Mehr erfahren zu: "Mit RNA-Aptameren gezielt Betazellen ansteuern"

Mit RNA-Aptameren gezielt Betazellen ansteuern

Amerikanische Forscher haben RNA-Moleküle entwickelt, die sich in den Betazellen der menschlichen Bauchspeicheldrüse ansiedeln. Sie könnten dabei behilflich sein, den Verlauf von Diabetes Typ 1 und 2 zu untersuchen und […]

Mehr erfahren zu: "Molekularbiologie: Gene besser messen"

Molekularbiologie: Gene besser messen

Wissenschaftler der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) haben eine Methode entwickelt, um die Aktivität von Genen effizienter zu messen und so biologische Prozesse besser zu verstehen.