Mehr erfahren zu: "Die Prävention chronischer Schmerzen verbessern"

Die Prävention chronischer Schmerzen verbessern

Um die Prävention von chronischen Schmerzen mithilfe eines mechanismenbasierten Ansatzes zu verbessern, erhält Prof. Herta Flor, Forscherin am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim, einen ERC Advanced Grant mit Fördermitteln […]

Mehr erfahren zu: "Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin: Alltagserfahrungen zu potenziell inadäquaten Medikamenten für Ältere"

Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin: Alltagserfahrungen zu potenziell inadäquaten Medikamenten für Ältere

Um die 2023 aktualisierte PRISCUS-Liste, die potenziell inadäquate Medikamente für ältere Menschen auflistet, mit den Alltagserfahrungen von Schmerzmedizinern abzugleichen, hat die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) im vergangenen Jahr […]

Mehr erfahren zu: "Paracetamol: Kein Zusammenhang zwischen Konsum in der Schwangerschaft und erhöhtem Risiko von ADHS, Autismus oder geistiger Behinderung bei Kindern"

Paracetamol: Kein Zusammenhang zwischen Konsum in der Schwangerschaft und erhöhtem Risiko von ADHS, Autismus oder geistiger Behinderung bei Kindern

In der bisher größten Studie zu diesem Thema fanden Forschende der Drexel University, USA, und dem Karolinska Institut, Schweden, keine Beweise für einen kausalen Zusammenhang zwischen Paracetamol-Konsum während der Schwangerschaft […]

Mehr erfahren zu: "Rundumschlag gegen Lauterbach"

Rundumschlag gegen Lauterbach

Die vier nach eigenen Worten „tragenden Säulen“ der Gesundheitsversorgung in Deutschland haben am 11.04.2024 in der Bundespressekonferenz die Gesundheitspolitik von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach umfassend kritisiert.

Medizin & Forschung

Kliniken & Praxen

Politik

Mehr erfahren zu: "GKV-Finanzlage bleibt schwierig"

GKV-Finanzlage bleibt schwierig

Der Tag der Überlastung im Gesundheitswesen war in diesem Jahr der 22. Oktober. Der Tag greift immer früher im Jahr ‒ darauf hat der Landesverband der BKK Bayern hingewiesen.

Mehr erfahren zu: "Kritik an Apothekenreform: ALM sieht Gesundheitsversorgung gefährdet"

Kritik an Apothekenreform: ALM sieht Gesundheitsversorgung gefährdet

Die geplante Apothekenreform des Bundesgesundheitsministeriums greift nach Ansicht des Verbandes Akkreditierte Labore in der Medizin (ALM) unnötig in bewährte Versorgungsstrukturen ein. Patientenzentrierte und qualitätsorientierte Labordiagnostik sei integraler Bestandteil guter Medizin […]

Pharma & Medizintechnik

Mehr erfahren zu: "KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik"

KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik

KI-Programme können die Entwicklung von Medikamenten unterstützen, indem sie die Wechselwirkung von Proteinen mit kleinen Molekülen vorhersagen. Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen jedoch, dass diese Programme nur Muster auswendig lernen, statt physikalische […]

Mehr erfahren zu: "Pharma Deutschland fordert Aussetzung der Kommunalabwasserrichtlinie"

Pharma Deutschland fordert Aussetzung der Kommunalabwasserrichtlinie

Pharma Deutschland, der nach eigenen Angaben mitgliederstärkste Branchenverband der Pharmaindustrie in Deutschland, appelliert an Bundesumweltminister Carsten Schneider, sich im Rat der EU-Umweltminister für die Aussetzung der derzeitigen Fassung der Kommunalabwasserrichtlinie […]

Panorama

Mehr erfahren zu: "Wissenschaftler sagen Fake Science den Kampf an"

Wissenschaftler sagen Fake Science den Kampf an

Mit der „Stockholm Declaration“ rufen 27 internationale Wissenschaftler die wissenschaftliche Gemeinschaft auf, sich gegen die steigende Bedrohung durch gefälschte Studien zu wehren. Kernpunkt der vier Empfehlungen ist eine Änderung der […]