Mehr erfahren zu: "Hausärztinnen und Hausärzte wollen mehr Kopfschmerzexpertise" Hausärztinnen und Hausärzte wollen mehr Kopfschmerzexpertise Zu lange Wartezeit auf einen Termin in der Kopfschmerzpraxis, unrealistische Erwartungen der Patientinnen und Patienten sowie unzureichende Kostenerstattung der Kopfschmerztherapien. So lautet die Top-3-Mängelliste von 300 Hausärztinnen und Hausärzten, die […]
Mehr erfahren zu: "Monoklonaler Antikörper: Effektive Migräne-Prophylaxe mit Erenumab" Weiterlesen nach Anmeldung Monoklonaler Antikörper: Effektive Migräne-Prophylaxe mit Erenumab Eine neue prophylaktische Migräne-Therapie-Strategie setzt am CGRP-Rezeptor an. In einer aktuellen Studie wurden nun die Verträglichkeit und Effektivität einer Migräneprophylaxe mit einem monoklonalen Antikörper und einem traditionellen Migräneprophylaktikum verglichen.
Mehr erfahren zu: "Hormonexposition im Mutterleib möglicherweise mit Migräne-Risiko im späteren Leben verbunden" Hormonexposition im Mutterleib möglicherweise mit Migräne-Risiko im späteren Leben verbunden Der vorgeburtliche Hormonspiegel im Mutterleib könnte das Risiko, im Erwachsenenalter eine Migräne zu entwickeln, beeinflussen. Dies geht aus einer Studie im Fachblatt „Frontiers in Pain Research“ hervor, in der genetische […]
Mehr erfahren zu: "1000. Patient in deutschlandweites Kopfschmerzregister eingeschlossen" 1000. Patient in deutschlandweites Kopfschmerzregister eingeschlossen Wo bestehen Lücken bei der medizinischen Versorgung von Kopfschmerzen? Das Kopfschmerzregister der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) hat sich die Klärung dieser Frage zum Ziel gesetzt. Langfristig soll dadurch auch […]