Mehr erfahren zu: "Prävalenz einer Polyneuropathie in Untergruppen eines Typ-2-Diabetes: Risiko durch hohen HOMA2-B-Wert gekennzeichnete Hyperinsulinämie"
Weiterlesen nach Anmeldung

Prävalenz einer Polyneuropathie in Untergruppen eines Typ-2-Diabetes: Risiko durch hohen HOMA2-B-Wert gekennzeichnete Hyperinsulinämie

AARHUS Biermann) – Die Komponenten des Metabolischen Syndroms können das Risiko einer Diabetischen Polyneuropathie (DPN) bei Menschen mit T2D kumulativ erhöhen, was auf die Insulinresistenz und Hyperinsulinämie zurückzuführen ist. Ein […]

Mehr erfahren zu: "Forscher weisen HERV-W-Virus als Neuropathogen bei MS nach"

Forscher weisen HERV-W-Virus als Neuropathogen bei MS nach

In Zusammenarbeit mit Kollegen aus Zürich, Bern und Lyon haben Düsseldorfer Wissenschaftler einen wichtigen Fortschritt beim Verständnis des komplexen Erkrankungsmechanismus bei Multipler Sklerose erzielt. Die Forschenden konnten einen direkten funktionalen […]

Mehr erfahren zu: "Drahtlos im Kampf gegen neuropathische Schmerzen"

Drahtlos im Kampf gegen neuropathische Schmerzen

Einem amerikanischen Forschungsteam zufolge hat die Verwendung eines 1 Millimeter großen drahtlosen Implantats zur Stimulierung peripherer Nerven aus den Blutgefäßen heraus das Potenzial, neuropathische Schmerzen zu behandeln, die auf eine […]