Mehr erfahren zu: "Mehr Gesundheits-Apps, aber kaum bessere Qualität"

Mehr Gesundheits-Apps, aber kaum bessere Qualität

Seit 2020 gibt es in Deutschland Apps auf Rezept. Seitdem wurden deutlich mehr Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) zugelassen. Allerdings stieg die Zahl qualitativ hochwertiger Apps nicht. Das zeigt eine Analyse Mannheimer […]

Mehr erfahren zu: "Keine Hinweise auf Opioid-Krise in Deutschland"
Weiterlesen nach Anmeldung

Keine Hinweise auf Opioid-Krise in Deutschland

Die Verordnung von opioidhaltigen Schmerzmitteln war in Deutschland zwischen 2005 und 2020 rückläufig. Das ergibt eine vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) beauftragte Untersuchung von Krankenkassendaten.