Mehr erfahren zu: "Zi-Umfrage zu Praxissoftware: Drei von vier Praxen unzufrieden" Zi-Umfrage zu Praxissoftware: Drei von vier Praxen unzufrieden Laut einer Umfrage des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi) ist rund die Hälfte der niedergelassenen Praxen explizit unzufrieden mit ihrer Praxissoftware. Die wenigen Zufriedenen nutzen keines der […]
Mehr erfahren zu: "Neue Vorstände an Unimedizin ‒ Clemens Hoch wird Aufsichtsratschef" Neue Vorstände an Unimedizin ‒ Clemens Hoch wird Aufsichtsratschef Großes Stühlerücken bei der Mainzer Unimedizin: Nach Monaten der Querelen stellt sich der Vorstand nahezu komplett neu auf. Auch an der Spitze des Aufsichtsrates tut sich was. Die Opposition sieht […]
Mehr erfahren zu: "Uniklinikum Würzburg: Tim von Oertzen neuer Ärztlicher Direktor" Uniklinikum Würzburg: Tim von Oertzen neuer Ärztlicher Direktor Das Universitätsklinikum Würzburg hat einen neuen Ärztlichen Direktor. PD Dr. Tim von Oertzen wird zum 1. Oktober 2023 Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender.
Mehr erfahren zu: "DKG: Länder kommen erneut ihrer Pflicht zur Krankenhaus-Finanzierung nicht nach" DKG: Länder kommen erneut ihrer Pflicht zur Krankenhaus-Finanzierung nicht nach Die Bundesländer sind auch im zweiten Pandemiejahr 2021 nicht ihrer Pflicht zur auskömmlichen Investitionskostenfinanzierung der Krankenhäuser nachgekommen. Das ist das Fazit einer Bestandsaufnahme der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG).
Mehr erfahren zu: "One Health: Bernhard-Nocht- und Friedrich-Loeffler-Institut bündeln Kräfte" One Health: Bernhard-Nocht- und Friedrich-Loeffler-Institut bündeln Kräfte
Mehr erfahren zu: "PKV einigt sich mit Bundesärztekammer über Extravergütungen in der Corona-Krise" PKV einigt sich mit Bundesärztekammer über Extravergütungen in der Corona-Krise Eine flächendeckend und kontinuierlich gute Patientenversorgung ist aktuell eine Herausforderung für Arztpraxen. Nach Angaben des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV) hat dieser daher mit der Bundesärztekammer (BÄK) Vereinbarungen über eine […]
Mehr erfahren zu: "Kliniken fordern Mittel für mehr Sicherheit" Kliniken fordern Mittel für mehr Sicherheit Immer häufiger kommt es zu Übergriffen in Notaufnahmen und Krankenhäusern auf Pflegekräfte sowie Ärztinnen und Ärzte. Für die Kliniken bedeutet dies, dass zunehmend Sicherheitsdienste insbesondere die Notaufnahme schützen und bewachen […]
Mehr erfahren zu: "Neue Schätzung zur Krankheitslast durch Krankenhaus-Infektionen" Neue Schätzung zur Krankheitslast durch Krankenhaus-Infektionen Das Robert Koch-Institut hat zusammen mit Partnern aus Berlin und Stockholm eine aktuelle Schätzung zur Krankheitslast durch nosokomiale Infektionen vorgelegt.
Mehr erfahren zu: "Landesärztekammer Hessen: Bertelsmann-Empfehlung zu Klinikschließungen differenzierter betrachten" Landesärztekammer Hessen: Bertelsmann-Empfehlung zu Klinikschließungen differenzierter betrachten Als „teilweise nachvollziehbar, aber differenzierungsbedürftig“ bezeichnet Dr. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer (LÄK) Hessen, die Empfehlung aus der vor kurzem veröffentlichten Studie im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung, der zufolge die Hälfte […]
Mehr erfahren zu: "Braune Hundezecke gesucht: Uni Hohenheim forscht an eingewanderter Zeckenart" Braune Hundezecke gesucht: Uni Hohenheim forscht an eingewanderter Zeckenart Warmes Klima und Wohnungen sind ideal für die Braune Hundezecke, die eigentlich im Mittelmeerraum und Nordafrika beheimatet ist, aber in Deutschland auf dem Vormarsch ist. Auffällige Zeckenfunde sollen bitte an […]