Mehr erfahren zu: "Zecken das ganze Jahr über aktiv: Forschende erwarten hohe FSME-Fallzahlen für 2024" Zecken das ganze Jahr über aktiv: Forschende erwarten hohe FSME-Fallzahlen für 2024 Zecken sind ganzjährig aktiv, wie neuere Untersuchungen wiederholt gezeigt haben. Auf einer Pressekonferenz der Uni Hohenheim informieren Experten über eine hohe Dunkelziffer bei FSME-Infektionen, langfristig steigende Fallzahlen und häufigere „Zecken-Jahre“.
Mehr erfahren zu: "Bayerisches Gesundheitsministerium erleichtert den Import salbutamolhaltiger Arzneimittel" Bayerisches Gesundheitsministerium erleichtert den Import salbutamolhaltiger Arzneimittel Die Apotheken in Bayern haben nach Angaben des bayerischen Gesundheitsministeriums nun die Möglichkeit, salbutamolhaltige Arzneimittel in pulmonaler Darreichungsform unter erleichterten Rahmenbedingungen zu importieren, die hierzulande “eigentlich nicht zugelassen oder registriert” […]
Mehr erfahren zu: "Tonische Immobilität: Um einer Armada von Männchen zu entkommen greifen Grasfroschweibchen zum Äußersten" Tonische Immobilität: Um einer Armada von Männchen zu entkommen greifen Grasfroschweibchen zum Äußersten Selbst sehr gut untersuchte einheimische Arten halten noch große Überraschungen bereit, wie Forschende des Museums für Naturkunde Berlin beobachten konnten. Grasfroschweibchen etwa stellen sich tot, um eine Übermacht an Männchen […]
Mehr erfahren zu: "Klinische Studien: Mit dem zweiten Arm sieht man besser" Klinische Studien: Mit dem zweiten Arm sieht man besser In einer Stellungnahme an EMA betont das IQWiG: Einarmige Studien mögen für die Wirkstoff-Zulassung ausnahmsweise ausreichen – für Health Technology Assessments aber nicht. Sie behindern Verbesserungen der Versorgung, statt sie […]
Mehr erfahren zu: "Neue Vorstände an Unimedizin ‒ Clemens Hoch wird Aufsichtsratschef" Neue Vorstände an Unimedizin ‒ Clemens Hoch wird Aufsichtsratschef Großes Stühlerücken bei der Mainzer Unimedizin: Nach Monaten der Querelen stellt sich der Vorstand nahezu komplett neu auf. Auch an der Spitze des Aufsichtsrates tut sich was. Die Opposition sieht […]
Mehr erfahren zu: "Uniklinikum Würzburg: Tim von Oertzen neuer Ärztlicher Direktor" Uniklinikum Würzburg: Tim von Oertzen neuer Ärztlicher Direktor Das Universitätsklinikum Würzburg hat einen neuen Ärztlichen Direktor. PD Dr. Tim von Oertzen wird zum 1. Oktober 2023 Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender.
Mehr erfahren zu: "Schnellstart für neue Muskeltherapie" Schnellstart für neue Muskeltherapie Die Stammzelltherapie von MyoPax, einer Ausgründung aus dem Max Delbrück Center und der Charité, könnte mit einem beschleunigten Zulassungsverfahren schon bald Kindern mit bislang unheilbaren Muskelkrankheiten helfen. Die dafür notwendige […]
Mehr erfahren zu: "Neue Avantgarde: Rebellische Vögel bauen Nester aus Vogelabwehr-Spikes" Neue Avantgarde: Rebellische Vögel bauen Nester aus Vogelabwehr-Spikes
Mehr erfahren zu: "Lebensstilbedingte Erkrankungen: Deutliche Parallelen bei Mensch und Bär" Lebensstilbedingte Erkrankungen: Deutliche Parallelen bei Mensch und Bär
Mehr erfahren zu: "Schnellstart für neue Muskeltherapie" Schnellstart für neue Muskeltherapie Die Stammzelltherapie von MyoPax, einer Ausgründung aus dem Max Delbrück Center und der Charité, könnte mit einem beschleunigten Zulassungsverfahren schon bald Kindern mit bislang unheilbaren Muskelkrankheiten helfen. Die dafür notwendige […]
Mehr erfahren zu: "Lebensstilbedingte Erkrankungen: Deutliche Parallelen bei Mensch und Bär" Lebensstilbedingte Erkrankungen: Deutliche Parallelen bei Mensch und Bär
Mehr erfahren zu: "Zoonosen in Deutschland: Q-Fieber-Leitfaden und Übersicht wichtiger Infektionserreger" Zoonosen in Deutschland: Q-Fieber-Leitfaden und Übersicht wichtiger Infektionserreger
Mehr erfahren zu: "Zi-Umfrage zu Praxissoftware: Drei von vier Praxen unzufrieden" Zi-Umfrage zu Praxissoftware: Drei von vier Praxen unzufrieden Laut einer Umfrage des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi) ist rund die Hälfte der niedergelassenen Praxen explizit unzufrieden mit ihrer Praxissoftware. Die wenigen Zufriedenen nutzen keines der […]
Mehr erfahren zu: "Neue Vorstände an Unimedizin ‒ Clemens Hoch wird Aufsichtsratschef" Neue Vorstände an Unimedizin ‒ Clemens Hoch wird Aufsichtsratschef Großes Stühlerücken bei der Mainzer Unimedizin: Nach Monaten der Querelen stellt sich der Vorstand nahezu komplett neu auf. Auch an der Spitze des Aufsichtsrates tut sich was. Die Opposition sieht […]
Mehr erfahren zu: "Uniklinikum Würzburg: Tim von Oertzen neuer Ärztlicher Direktor" Uniklinikum Würzburg: Tim von Oertzen neuer Ärztlicher Direktor Das Universitätsklinikum Würzburg hat einen neuen Ärztlichen Direktor. PD Dr. Tim von Oertzen wird zum 1. Oktober 2023 Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender.
Mehr erfahren zu: "KI in der Medizin: Ärztetag setzt Leitplanken für die Anwendung" KI in der Medizin: Ärztetag setzt Leitplanken für die Anwendung Die Einführung Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin wird vom 129. Deutsche Ärztetag grundsätzlich unterstützt. Als Voraussetzung wird jedoch genannt, dass sie „verantwortungsvoll geschieht und ärztliche Perspektiven beim Einsatz stärker […]
Mehr erfahren zu: "Sondervermögen Infrastruktur: Chance zur Entlastung der GKV-Versicherten?" Sondervermögen Infrastruktur: Chance zur Entlastung der GKV-Versicherten? Zur Entscheidung von Union und SPD, über ein Sondervermögen auch Krankenhaus-Investitionen zu ermöglichen, haben Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach (SPD), der GKV-Spitzenverband und auch die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) Stellung genommen.
Mehr erfahren zu: "SpiFa bestellt neuen Hauptgeschäftsführer" SpiFa bestellt neuen Hauptgeschäftsführer Der Spitzenverband Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) bestellt zum 15. Juni 2024 den Juristen Dr. Sven-Frederik Balders zum neuen Hauptgeschäftsführer.
Mehr erfahren zu: "Bayerisches Gesundheitsministerium erleichtert den Import salbutamolhaltiger Arzneimittel" Bayerisches Gesundheitsministerium erleichtert den Import salbutamolhaltiger Arzneimittel Die Apotheken in Bayern haben nach Angaben des bayerischen Gesundheitsministeriums nun die Möglichkeit, salbutamolhaltige Arzneimittel in pulmonaler Darreichungsform unter erleichterten Rahmenbedingungen zu importieren, die hierzulande “eigentlich nicht zugelassen oder registriert” […]
Mehr erfahren zu: "Klinische Studien: Mit dem zweiten Arm sieht man besser" Klinische Studien: Mit dem zweiten Arm sieht man besser In einer Stellungnahme an EMA betont das IQWiG: Einarmige Studien mögen für die Wirkstoff-Zulassung ausnahmsweise ausreichen – für Health Technology Assessments aber nicht. Sie behindern Verbesserungen der Versorgung, statt sie […]
Mehr erfahren zu: "Intelligenter Roboter zur Handdesinfektion entwickelt" Intelligenter Roboter zur Handdesinfektion entwickelt
Mehr erfahren zu: "Tierversuche ersetzen mit 3D-gedruckten Hautimitaten" Tierversuche ersetzen mit 3D-gedruckten Hautimitaten Um Nanopartikel aus Kosmetika ohne Tierversuche testen zu können, haben ein Forschungsteam der TU Graz und des indischen Vellore Institute of Technology ein mit lebenden Zellen ausgestattetes, 3D-gedrucktes Hautimitat entwickelt.
Mehr erfahren zu: "Meldung in eigener Sache: Marketing-Leiterin Carmen Lüders unerwartet verstorben" Meldung in eigener Sache: Marketing-Leiterin Carmen Lüders unerwartet verstorben Unsere geschätzte Kollegin Carmen Lüders ist am 28. November 2024 plötzlich und unerwartet verstorben.
Mehr erfahren zu: "In eigener Sache: Biermann Medizin trauert um Michaela Schmid" In eigener Sache: Biermann Medizin trauert um Michaela Schmid Am Pfingstmontag ist unsere Kollegin, Chefin vom Dienst und Geschäftsführerin Michaela Schmid nach langer schwerer Krankheit verstorben.