Mehr erfahren zu: "Mindestens 20 Prozent aller Klinik-Eingriffe könnten ambulant vorgenommen werden" Mindestens 20 Prozent aller Klinik-Eingriffe könnten ambulant vorgenommen werden Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hat in dem Digital-Event „Zi insights“ des Ambulantisierungspotenzial von Kliniken in Deutschland beleuchtet. Ergebnis: Mindestens 20 Prozent aller Behandlungsfälle in Krankenhäusern könnten potenziell […]
Mehr erfahren zu: "„Digitalisierung muss entlasten, nicht belasten“" „Digitalisierung muss entlasten, nicht belasten“ Beim Gesundheitskongress des Westens am 18.04.2024 iin Köln diskutierten Experten die Vor- und Nachteile der Digitalisierung in ärztlichen Praxen. Sie könne durchaus Zeit sparen, so das Fazit, jedoch stimme die […]
Mehr erfahren zu: "Eschweiler: Diefenbach folgt auf Steffens" Eschweiler: Diefenbach folgt auf Steffens Seit dem 1. April 2024 ist Dr. Gero Diefenbach Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie am St. Antonius Hospital Eschweiler (SAH). Er übernimmt die Klinikleitung von Prof. Joachim Steffens, […]
Mehr erfahren zu: "Idar-Oberstein: Kommissarischer Leiter der Klinik für Urologie zum Chefarzt ernannt" Idar-Oberstein: Kommissarischer Leiter der Klinik für Urologie zum Chefarzt ernannt Der Aufsichtsrat des Klinikums Idar-Oberstein hat den bisherigen Kommissarischen Leiter der Klinik für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie, Khaldoun Odat Allh, in seiner jüngsten Sitzung mit Wirkung vom 01.03.2024 zum […]
Mehr erfahren zu: "Klinikum Frankfurt (Oder) erweitert radiologische Versorgung" Klinikum Frankfurt (Oder) erweitert radiologische Versorgung Das Institut für Radiologie im Klinikum Frankfurt (Oder) wurde zum Jahresbeginn neu strukturiert und in zwei Bereiche aufgeteilt. Prof. Jazan Omari, Experte für bildgeführte Tumortherapien, wechselte vom Universitätsklinikum Magdeburg ins […]
Mehr erfahren zu: "Weiterentwicklung der Hybrid-DRGs vereinbart" Weiterentwicklung der Hybrid-DRGs vereinbart Der GKV-Spitzenverband, die Deutsche Krankenhausgesellschaft und die Kassenärztliche Bundesvereinigung haben sich fristgerecht vor dem 31.03.2024 auf eine Erweiterung des Leistungskatalogs der speziellen sektorgleichen Vergütung gemäß §115f SGB V – die […]
Mehr erfahren zu: "Trotz hoher Studienkosten: Mindestens 7500 Deutsche studieren Medizin im Ausland" Trotz hoher Studienkosten: Mindestens 7500 Deutsche studieren Medizin im Ausland Bei der Diskussion um Medizinstudium und Ärztemangel in Deutschland werden die deutschen Studierenden im Ausland weitgehend ignoriert. Dabei macht ihr Anteil an allen deutschen Medizinstudierenden etwa acht Prozent aus.
Mehr erfahren zu: "Universitätsmedizin Leipzig: Neues Zentrum für Personalisierte Medizin ermöglicht maßgeschneiderte Krebstherapien" Universitätsmedizin Leipzig: Neues Zentrum für Personalisierte Medizin ermöglicht maßgeschneiderte Krebstherapien Mit finanzieller Förderung durch das Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK) wird an der Universitätsmedizin Leipzig ein Zentrum für Personalisierte Medizin (ZPM) etabliert. Dieses hat die Aufgabe, Krebspatienten eine individuell […]
Mehr erfahren zu: "Organspenderegister in Deutschland – Top oder Flop?" Organspenderegister in Deutschland – Top oder Flop? Wird die Einführung eines Organspenderegisters die Spenderzahlen nach oben bringen? Experten äußern sich skeptisch. Immerhin könnte das Register für mehr Klarheit und bessere Abläufe sorgen. Die Erfahrungen aus dem Ausland […]