Mehr erfahren zu: "Steigender Bedarf an vertragsärztlichen Leistungen bis 2030" Steigender Bedarf an vertragsärztlichen Leistungen bis 2030
Mehr erfahren zu: "SpiFa: Ambulante Strukturen sind systemrelevanter denn je" SpiFa: Ambulante Strukturen sind systemrelevanter denn je
Mehr erfahren zu: "Die Universitätsklinika Essen und Köln werden Nationales Centrum für Tumorerkrankungen" Die Universitätsklinika Essen und Köln werden Nationales Centrum für Tumorerkrankungen Nordrhein-Westfalen bekommt einen eigenen Standort des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT): Das von den Universitätsklinika Essen und Köln getragene NCT West zählt künftig zu den bundesweit sechs festen NCT-Standorten, wie […]
Mehr erfahren zu: "Startschuss für das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen SüdWest" Startschuss für das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen SüdWest Startschuss für das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) SüdWest aus Universitätsklinikum Tübingen, Universitätsklinikum Ulm und Stuttgarter Robert-Bosch-Krankenhaus.
Mehr erfahren zu: "Vorteile durch Synergie im erweiterten NCT" Vorteile durch Synergie im erweiterten NCT Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg freut sich auf die Zusammenarbeit im erweiterten NCT. Die Erweiterung auf bundesweit sechs Standorte schafft über Synergien zusätzliche Möglichkeiten in der Forschung und […]
Mehr erfahren zu: "Dresdner Krebsforschung bringt Stärken in erweitertes Nationales Centrum für Tumorerkrankungen ein" Dresdner Krebsforschung bringt Stärken in erweitertes Nationales Centrum für Tumorerkrankungen ein
Mehr erfahren zu: "Krebsforschung: Nationales Tumorzentrum nun erstmals mit Standort in Bayern" Krebsforschung: Nationales Tumorzentrum nun erstmals mit Standort in Bayern Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat am 2. Februar 2022 die Erweiterung des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen um vier weitere Standorte bestätigt. Mit dem Verbund der vier Uniklinik-Standorte Würzburg, […]