Mehr erfahren zu: "Krankenhaus Köln-Porz zweifach für Beckenboden- und Kontinenzbeschwerden zertifiziert" Krankenhaus Köln-Porz zweifach für Beckenboden- und Kontinenzbeschwerden zertifiziert Das Krankenhaus Köln-Porz ist von der unabhängigen Zertifizierungsstelle der Ärztekammer Westfalen-Lippe für die Beratung und Behandlung von Beckenboden- und Kontinenzbeschwerden zertifiziert worden.
Mehr erfahren zu: "Gutachten zu „Private-Equity-Gesellschaften“ im Gesundheitswesen" Gutachten zu „Private-Equity-Gesellschaften“ im Gesundheitswesen Die öffentliche Diskussion über die Gefahren eines Aufkaufs von Arztpraxen durch Finanzinvestoren wird durch ein Gutachten intensiviert: Demnach liegen die abgerechneten Honorarvolumina in MVZ im Eigentum von Finanzinvestoren deutlich über […]
Mehr erfahren zu: "eRezept-Start in zwei Ländern: Ärzte fühlen sich überrumpelt" eRezept-Start in zwei Ländern: Ärzte fühlen sich überrumpelt Zu früh, zu schlecht kommuniziert, per Zwang verordnet: Die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) und die Virchowbund-Landesgruppen in Schleswig-Holstein und Bayern kritisieren, dass die dortigen Arztpraxen bereits ab September zur Ausstellung von […]
Mehr erfahren zu: "Prostatakrebszentrum am Campus Lübeck zertifiziert" Prostatakrebszentrum am Campus Lübeck zertifiziert Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) hat das Prostatakrebszentrum am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck zertifiziert und bescheinigt damit eine Versorgung auf höchstem medizinischem Niveau.
Mehr erfahren zu: "IQM und AOK fordern stärkere Nutzung von Routinedaten für Qualitätsverbesserung im Krankenhaus" IQM und AOK fordern stärkere Nutzung von Routinedaten für Qualitätsverbesserung im Krankenhaus Auf die Bedeutung von Routinedaten-Auswertungen für die Verbesserung der Versorgungsqualität im Krankenhaus weisen die Initiative Qualitätsmedizin (IQM) und der AOK-Bundesverband anlässlich des 5. QMR-Kongress hin, der am 10. und 11. […]
Mehr erfahren zu: "IGeL-Monitor: Fachärzte fühlen sich diskreditiert" IGeL-Monitor: Fachärzte fühlen sich diskreditiert Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) wehrt sich gegen die Beurteilung des Handelns von Fachärztinnen und Fachärzten beim Angebot von individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL).
Mehr erfahren zu: "Priorisierung in der Krebsversorgung: Breiter Konsens für Handlungsempfehlungen bei Ressourcenknappheit in der Pandemie" Priorisierung in der Krebsversorgung: Breiter Konsens für Handlungsempfehlungen bei Ressourcenknappheit in der Pandemie Die Versorgung von an Krebs Erkrankten bleibt auch bei vergleichsweise geringeren COVID-19-Inzidenzen in vielen Kliniken und Praxen eine Herausforderung.
Mehr erfahren zu: "Mikroben für Hygiene" Mikroben für Hygiene Ein Forschungsteam untersuchte den Einfluss verschiedener Reinigungsregimes auf die Menge, Vielfalt und Resistenzen der Bakterien, die auf den Oberflächen von Klinikzimmern zu finden sind. Bei der Anwendung eines probiotischen Reinigungsmittels […]
Mehr erfahren zu: "Studie belegt für acht onkologische Erkrankungen Überlebensvorteile bei der Behandlung in zertifizierten Zentren" Studie belegt für acht onkologische Erkrankungen Überlebensvorteile bei der Behandlung in zertifizierten Zentren Eine groß angelegte Studie auf Basis von bundesweiten AOK-Abrechnungsdaten und Daten aus vier regionalen Krebsregistern zeigt einen Überlebensvorteil für Patienten mit Krebs, die in zertifizierten Zentren behandelt werden.