Mehr erfahren zu: "Uroonkologisches Zentrum Koblenz-Mittelrhein zertifiziert" Uroonkologisches Zentrum Koblenz-Mittelrhein zertifiziert Das bisherige Prostatakarzinomzentrum Koblenz-Mittelrhein ist von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zum uroonkologischen Zentrum Koblenz-Mittelrhein aufgewertet worden. Damit wurde ihm auch die leitliniengerechte Behandlung von Nierentumoren zertifiziert.
Mehr erfahren zu: "München Klinik: Aus zwei mach eins" München Klinik: Aus zwei mach eins Der Münchner Klinikbetreiber “München Klinik” legt die beiden urologischen Abteilungen in den Stadtteilen Bogenhausen und Harlaching bis 2023 am Standort Bogenhausen zusammen.
Mehr erfahren zu: "Neuer Chefarzt an der urologischen Klinik in Aschersleben" Neuer Chefarzt an der urologischen Klinik in Aschersleben Hamza Aljabali ist seit Jahresbeginn der neue Chefarzt in der Urologie am Ameos Klinikum Aschersleben (Sachsen-Anhalt).
Mehr erfahren zu: "Hegele erhält Zertifikat der Deutschen Kontinenz Gesellschaft" Hegele erhält Zertifikat der Deutschen Kontinenz Gesellschaft Ende des vergangenen Jahres hat Prof. Axel Hegele, Facharzt für Urologie am DRK-Krankenhaus in Biedenkopf und Mitglied des Urologischen Zentrums Mittelhessen, das Zertifikat „Urologische Beratungsstelle“ der Deutschen Kontinenz Gesellschaft erhalten.
Mehr erfahren zu: "Heidelberger Institut für Immunologie: Meuer verabschiedet sich als Geschäftsführender Direktor" Heidelberger Institut für Immunologie: Meuer verabschiedet sich als Geschäftsführender Direktor Zum 31. Dezember 2021 hat sich Prof. Stefan Meuer, 26 Jahre lang Geschäftsführender Direktor des Institutes für Immunologie am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), in den Ruhestand verabschiedet.
Mehr erfahren zu: "Universitätskliniken fürchten Triage bei Krebspatienten: Großteil der Krebszentren kann keine Patienten mehr aufnehmen" Universitätskliniken fürchten Triage bei Krebspatienten: Großteil der Krebszentren kann keine Patienten mehr aufnehmen Die steigende Anzahl von Coronapatienten, die intensivmedizinisch versorgt werden müssen, bringt auch die Krebszentren in Deutschland an die Belastungsgrenze. Schon jetzt haben zwei Drittel der befragten Kliniken keine Kapazitäten mehr, […]
Mehr erfahren zu: "Verstärkung für das urologische Zentrum der St. Anna Klinik Löningen" Verstärkung für das urologische Zentrum der St. Anna Klinik Löningen Die Abteilung für Urologie, Kinderurologie und Uro-Onkologie der St. Anna Klinik in Löningen (Niedersachsen) hat zwei neue Oberärzte eingestellt. Grund ist laut einer aktuellen Mitteilung die hohe Patientenzahl.
Mehr erfahren zu: "1000. Nierentransplantation am Universitätsklinikum Gießen" 1000. Nierentransplantation am Universitätsklinikum Gießen Am 01.12.2021 wurde die 1000. Nierentransplantation im Transplantationszentrum Gießen durchgeführt. Es handelte sich um eine Lebendnierenspende für eine 69-jährige Patientin durch ihren 68-jährigen Ehemann.
Mehr erfahren zu: "Medizinische Ersteinschätzung von Beschwerden: „Patienten-Navi online“ gestartet" Medizinische Ersteinschätzung von Beschwerden: „Patienten-Navi online“ gestartet Seit dem 7. Dezember bietet die Webseite www.116117.de einen neuen digitalen Service: Das „Patienten-Navi online“ unterstützt Hilfesuchende dabei, medizinische Beschwerden schnell, sicher und fundiert selbst ersteinzuschätzen.