Mehr erfahren zu: "Medizinische Bilder im Homeoffice befunden: Kostenfreie App" Medizinische Bilder im Homeoffice befunden: Kostenfreie App Die aktuelle COVID-19-Krise zwingt Arztpraxen und Kliniken zu Maßnahmen, die sonst monate-, wenn nicht jahrelanger Vorbereitung bedürfen: die flächendeckende Umstellung auf Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
Mehr erfahren zu: "Urologen und die Corona-Krise" Urologen und die Corona-Krise Die Ausbreitung des neuen Corona-Virus SARS-CoV-2 bedeutet auch für Urologen in Praxis und Klinik besondere Herausforderungen. Die Urologischen Nachrichten fragten beim Berufsverband nach, was jetzt zu tun und zu beachten […]
Mehr erfahren zu: "Fortbildungsseminar für angehende Männerärzte" Fortbildungsseminar für angehende Männerärzte Mit einem Fortbildungsseminar möchte die Deutsche Gesellschaft für Mann und Gesundheit (DGMG) neu niedergelassene Ärzte unterstützen, die sich in ihrer Praxis intensiv mit Themen rund um die Männergesundheit beschäftigen möchten.
Mehr erfahren zu: "Verdrängen Corona-Patienten andere Krankenhauspatienten?" Verdrängen Corona-Patienten andere Krankenhauspatienten? In deutschen Krankenhäusern fehlen nach Angaben des Deutschen Krankenhausinstitutes 17.000 Pflegekräfte, auch auf Intensivstationen. Aus diesem Grund sind in der Vergangenheit bereits Intensivbetten gesperrt worden. Krankenhäuser haben sich tageweise von […]
Mehr erfahren zu: "Leipziger E-Health-Projekt „eMMa“ im Live-Probe-Betrieb" Leipziger E-Health-Projekt „eMMa“ im Live-Probe-Betrieb Am Universitätsklinikum Leipzig (UKL) und in den Sana Kliniken Leipziger Land ist Anfang des Monats März der elektronisch erstellte Medikationsplan „eMMa“ an den Start gegangen – zunächst als Testbetrieb unter […]
Mehr erfahren zu: "Netzwerk “Hauptstadt Urologie” will Spitzen-Medizin in der Fläche verfügbar machen" Netzwerk “Hauptstadt Urologie” will Spitzen-Medizin in der Fläche verfügbar machen Um Patienten mit urologischen Erkrankungen in Berlin und Brandenburg die bestmögliche Therapie bieten zu können, wurde auf Initiative der Charité – Universitätsmedizin Berlin die Plattform “Hauptstadt Urologie” gegründet. Am 28.02.2020 […]
Mehr erfahren zu: "Alexander Göll ist neuer urologischer Chefarzt am Krankenhaus Bergmannsheil in Gelsenkirchen-Buer" Alexander Göll ist neuer urologischer Chefarzt am Krankenhaus Bergmannsheil in Gelsenkirchen-Buer Chefarztwechsel in der Klinik für Urologie am Krankenhaus Bergmannsheil Buer in Gelsenkirchen: Dr. Alexander Göll folgt auf PD Dr. Stephan Miller, der in den Ruhestand geht.
Mehr erfahren zu: "Patientensicherheit weist Mängel auf" Patientensicherheit weist Mängel auf Fehldiagnosen, falsche Verschreibung von Medikamenten, unzureichende Erhebung der Krankengeschichte: Patienten wissen eine Menge zu erzählen, wenn es um Mängel der ambulanten medizinischen Versorgung geht – sofern man sie fragt.
Mehr erfahren zu: "Spezialistin für high-end Bildgebungsverfahren in der Krebsdiagnostik" Spezialistin für high-end Bildgebungsverfahren in der Krebsdiagnostik Prof. Ulrike Attenberger ist neue Direktorin der Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Bonn. Die 39-jährige Nachfolgerin von Prof. Hans Schild will ihre Expertise für high-end Bildgebungsverfahren am […]