Mehr erfahren zu: "Assistenzärzte im HB: Ökonomischer Druck schadet Weiterbildung" Assistenzärzte im HB: Ökonomischer Druck schadet Weiterbildung „Was nützt uns eine ausgefeilte Weiterbildungsordnung, wenn die tatsächliche Umsetzung der Weiterbildung in vielen Kliniken unzureichend ist?!“ Mit dieser These machen die Assistenzärzte im Hartmannbund (HB) auf die – aus […]
Mehr erfahren zu: "Neuer Chefarzt an der Klinik für Urologie in Heidenheim" Neuer Chefarzt an der Klinik für Urologie in Heidenheim Dr. Robert Hefty hat die Nachfolge seines in den Ruhestand getretenen Vorgängers Dr. Ulrich Wenderoth übernommen, der die Klinik für Urologie der Kliniken Landkreis Heidenheim seit 1994 leitete.
Mehr erfahren zu: "Neuer Ärztlicher Direktor am Universitätsklinikum Freiburg" Neuer Ärztlicher Direktor am Universitätsklinikum Freiburg Neuer Ärztlicher Direktor der Klinik für Urologie am Universitätsklinikum Freiburg ist seit dem 1. Oktober 2018 Prof. Christian Gratzke (42).
Mehr erfahren zu: "Internationaler Austausch beim Krupp Robotic Symposium in Essen" Internationaler Austausch beim Krupp Robotic Symposium in Essen Die roboterassistierte Zystektomie mit intrakorporaler Harnableitung gehört zu den hochkomplexen Eingriffen in der Urologie. Beim Krupp Robotic Symposium in Essen hat ein internationales Team erfahrener Roboter-Chirurgen diese minimalinvasive Operation erfolgreich […]
Mehr erfahren zu: "Lichtenberg-Preis ging nach Münster" Lichtenberg-Preis ging nach Münster Auf dem diesjährigen DGU-Kongress in Dresden konnte die „Urologische Gemeinschaftspraxis Münster“ – repräsentiert durch Dr. Walter Otto, Dr. Eckart Gronau und Dr. Maximilian Cohausz – den mit 5000 Euro dotierten […]
Mehr erfahren zu: "Neuer Leitender Ärztlicher Direktor für das Universitätsklinikum Freiburg" Neuer Leitender Ärztlicher Direktor für das Universitätsklinikum Freiburg Der Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Freiburg hat Prof. Frederik Wenz zum Leitenden Ärztlichen Direktor und Vorstandsvorsitzenden des Universitätsklinikums Freiburg bestellt. Er wird damit Nachfolger von Prof. J. Rüdiger Siewert, dessen Vertrag […]
Mehr erfahren zu: "Intersektorale Zusammenarbeit: Es ist kompliziert" Intersektorale Zusammenarbeit: Es ist kompliziert Im berufspolitischen Forum beim 70. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU) am 28.09.2018 in Dresden wurde deutlich, wie schwierig es ist, Kooperationen zwischen Kliniken und Praxen aufzubauen – besonders […]
Mehr erfahren zu: "eHealth-Studie: Deutschland und Österreich haben Nachholbedarf" eHealth-Studie: Deutschland und Österreich haben Nachholbedarf Wer hat bei Bedarf auf die digitalen Daten von Patienten Zugriff? Können unterschiedliche Versorgungseinrichtungen, Pflegekräfte oder gar die Patienten selbst ihre Daten einsehen und Einträge vornehmen? Eine gerade veröffentlichte Studie […]
Mehr erfahren zu: "UKD-Mediziner transplantieren gleichzeitig Herz und Niere" UKD-Mediziner transplantieren gleichzeitig Herz und Niere Am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) wurde erstmals eine kombinierte Herz-Nieren-Transplantation durchgeführt. Der 37-jährige Patient konnte die Klinik inzwischen verlassen und hat nun eine Rehabilitationsmaßnahme begonnen.