Mehr erfahren zu: "Ischämischer Priapismus ist medikamentös meist gut zu behandeln" Ischämischer Priapismus ist medikamentös meist gut zu behandeln Die meisten Fälle von ischämischem Priapismus lassen sich erfolgreich medikamentös behandeln. Das ergibt eine retrospektive Analyse einer großen US-Datenbank über einen Zeitraum von 12 Jahren.
Mehr erfahren zu: "Retraktion der Prostata bei BPH: G-BA fordert Medizinprodukthersteller zur Meldung auf" Retraktion der Prostata bei BPH: G-BA fordert Medizinprodukthersteller zur Meldung auf Der Gemeinsame Bundesausschusses (G-BA) will ein Verfahren zur Bewertung der Retraktion der Prostata zur Behandlung des Benignen Prostatasyndroms (BPS) starten. Dazu fordert das Gremium zunächst einmal Medizinproduktehersteller zur Stellungnahme auf.
Mehr erfahren zu: "Metaanalyse: Chinesische Männer haben bei Erektion eine besonders steile Zuwachsrate" Metaanalyse: Chinesische Männer haben bei Erektion eine besonders steile Zuwachsrate Im Vergleich zur globalen Referenzbevölkerung haben chinesische Männer kürzere Penisse im erschlafften Zustand, weisen aber eine stärkere proportionale Zunahme bei Erektion auf. Im erigierten Zustand gibt es somit keinen signifikanten […]
Mehr erfahren zu: "Wenn Spermien aus dem Takt geraten" Wenn Spermien aus dem Takt geraten In Deutschland ist fast jedes zehnte Paar ungewollt kinderlos – in 50 Prozent der Fälle liegt die Ursache beim Mann. Ein häufiger Grund: Spermien bewegen sich zu langsam. Dr. Caroline […]
Mehr erfahren zu: "ESHRE 41st Annual Meeting: Höheres Alter des Vaters mit höherem Fehlgeburtsrisiko verbunden" ESHRE 41st Annual Meeting: Höheres Alter des Vaters mit höherem Fehlgeburtsrisiko verbunden Eine aktuelle Studie, zeigt, dass IVF-Zyklen mit männlichen Partnern über 45 Jahren ein deutlich erhöhtes Risiko für Fehlgeburten und niedrigere Lebendgeburtenraten aufweisen – selbst wenn Eizellen junger Spenderinnen verwendet werden.
Mehr erfahren zu: "Wie beeinflussen Pubertätsblocker die sexuelle Zufriedenheit von Trans-Personen?" Wie beeinflussen Pubertätsblocker die sexuelle Zufriedenheit von Trans-Personen? Die langfristigen Folgen der Pubertätsunterbrechung bei Trans-Jugendlichen sind bisher noch nicht gut erforscht. Eine aktuelle Studie hat nun die spätere sexuelle Zufriedenheit von Trans-Personen untersucht, die in ihrer Jugend mit […]
Mehr erfahren zu: "Aquablation im Vergleich zur einfachen Prostatektomie bei Drüsen über 80 Gramm" Weiterlesen nach Anmeldung Aquablation im Vergleich zur einfachen Prostatektomie bei Drüsen über 80 Gramm Wie schneidet die Aquablation (Aqua) im Vergleich zur einfachen Prostatektomie (SP) bei Prostatae >80 g ab? Das haben US-Urologen anhand von Daten des Corewell Health William Beaumont University Hospital in […]
Mehr erfahren zu: "Hohe Zufriedenheit mit Penisprothesen bei Anwendern und Partnern" Weiterlesen nach Anmeldung Hohe Zufriedenheit mit Penisprothesen bei Anwendern und Partnern Männer, die Penisprothesen verwenden, und ihre Partner(innen) sind einer systematischen Übersichtsarbeit und Metaanalyse zufolge sehr zufrieden mit ihrer Versorgung, was mit der Zeit noch zunimmt. Die Anzahl der Komplikationen sei […]
Mehr erfahren zu: "Prävalenz der Infertilität nach Hodenkrebstherapie geringer als erwartet" Weiterlesen nach Anmeldung Prävalenz der Infertilität nach Hodenkrebstherapie geringer als erwartet Onkologische Behandlungen haben nur begrenzte Auswirkungen auf die Fertilitätsprognose bei Patienten mit Hodenkrebs. Das zeigt eine systematische Übersichtsarbeit mit Metaanalyse aus der Schweiz.
Mehr erfahren zu: "Nach Vasektomie kein erhöhtes Risiko für sexuelle Funktionsstörungen bei Männern mittleren Alters" Weiterlesen nach Anmeldung Nach Vasektomie kein erhöhtes Risiko für sexuelle Funktionsstörungen bei Männern mittleren Alters Eine vorherige Vasektomie ist bei Männern mittleren Alters nicht mit einem erhöhten Risiko für sexuelle Funktionsstörungen verbunden. Das ergibt eine aktuelle retrospektive Studie. Darin erwiesen sich die vasektomierten Männer zudem […]