Mehr erfahren zu: "US-Studie: Wie ein natürlicher Mechanismus die Fruchtbarkeit beeinträchtigt" US-Studie: Wie ein natürlicher Mechanismus die Fruchtbarkeit beeinträchtigt Ein von der Yale University, USA, geleitetes Forschungsteam hat herausgefunden, wie ein natürlicher biologischer Mechanismus bei Säugetieren die Interaktion von Spermien mit einer Eizelle und somit die Befruchtung verhindern kann.
Mehr erfahren zu: "Spermatogenese: Brücken zwischen Spermatiden essenziell für Meiose" Spermatogenese: Brücken zwischen Spermatiden essenziell für Meiose Für die Bildung funktionsfähiger Spermien sind während der Meiose Zellbrücken zwischen den Spermatiden erforderlich. Ist ein wichtiges Gen dafür mutiert, kommt es zu Infertilität. Wissenschaftler der Rutgers University–New Brunswick (NJ, […]
Mehr erfahren zu: "Erste Leitlinie zur penilen Urethritis" Erste Leitlinie zur penilen Urethritis Eine S3-Leitlinie zu Harnwegsinfektionen bei männlichen Jugendlichen und Erwachsenen ist ab sofort verfügbar. Diese legt besonderen Wert auf die Eindämmung bakterieller Resistenzen.
Mehr erfahren zu: "Forschende entdecken neuen Mechanismus für männliches Sexualhormon" Forschende entdecken neuen Mechanismus für männliches Sexualhormon Forschende der Universitätsmedizin Leipzig und der Shandong-Universität in China haben einen neuen Mechanismus entdeckt, durch den ein männliches Sexualhormon, das essenziell für die Funktion der Muskeln und Knochen ist, seine […]
Mehr erfahren zu: "Ausgezeichnete andrologische Forschung" Ausgezeichnete andrologische Forschung Traditionell vergibt die Deutsche Gesellschaft für Andrologie (DGA) auf ihrer Jahrestagung eine Reihe wissenschaftlicher Preise. Zahlreiche Forscherinnen und Forscher konnten sich bei der 36. Jahrestagung vom 14.-16.11.2024 in Köln über […]
Mehr erfahren zu: "Hormontherapie beeinflusst Stoffwechselgesundheit von Transgender-Personen" Hormontherapie beeinflusst Stoffwechselgesundheit von Transgender-Personen Aus neuen Forschungsergebnissen geht hervor, dass die langfristige Behandlung mit Sexualhormonen bei Transgender-Personen zu erheblichen Veränderungen in der Körperzusammensetzung und der Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen kann.
Mehr erfahren zu: "Neues zur Männergesundheit von der 36. DGA-Jahrestagung in Köln" Neues zur Männergesundheit von der 36. DGA-Jahrestagung in Köln Grundlagenforschung, klinische Andrologie und Berufspolitik: Auf der 36. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Andrologie e.V. (DGA) unter der Leitung von Tagungspräsident Dr. Alexander Sahi diskutierten in Köln 150 Andrologen vor […]
Mehr erfahren zu: "Andrologen fordern: Paare mit unerfülltem Kinderwunsch flächendeckend besser versorgen" Andrologen fordern: Paare mit unerfülltem Kinderwunsch flächendeckend besser versorgen Jeder betroffene Mann soll seine Infertilität andrologisch abklären lassen können. Dies fordern die Deutsche Gesellschaft für Andrologie (DGA), die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) und der Berufsverband der Deutschen Urologie […]
Mehr erfahren zu: "Münsteraner Studie zeigt Nutzen der Testosteronersatztherapie bei altersbedingtem funktionalen Hypogonadismus" Münsteraner Studie zeigt Nutzen der Testosteronersatztherapie bei altersbedingtem funktionalen Hypogonadismus Eine aktuelle Studie aus Münster zeigt, dass die Testosterontherapie (Testosteron Replacement Therapie, TRT) auch für Männer mit altersbedingtem funktionalen Hypogonadismus einen Nutzen hat. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Mann […]