Mehr erfahren zu: "George Thalmann gewinnt den Krebspreis 2018"
Krebspreis

George Thalmann gewinnt den Krebspreis 2018

Die Krebsliga Schweiz würdigt Prof.George Thalmann mit dem Krebspreis für seine wertvolle Unterstützung und sein über Jahre hinweg kostenlos zur Verfügung gestelltes Fachwissen zu Prostata- und Hodenkrebs.

Mehr erfahren zu: "Mehr Diagnosesicherheit beim Prostatakarzinom"

Mehr Diagnosesicherheit beim Prostatakarzinom

Mit der Multiparametrischen Magnetresonanz-Tomographie und der PSMA-PET-Methode stehen mittlerweile moderne Untersuchungsverfahren zur Diagnose von Prostatakarzinomen zur Verfügung. PSA-Screening kann laut aktuellen Auswertungen Leben retten.

Mehr erfahren zu: "ESMO 2018: Immun-Checkpoint-Inhibitor plus TKI verbessert PFS bei unbehandeltem Nierenzellkarzinom signifikant"
Weiterlesen nach Anmeldung

ESMO 2018: Immun-Checkpoint-Inhibitor plus TKI verbessert PFS bei unbehandeltem Nierenzellkarzinom signifikant

Auf dem Kongress der European Society for Medical Oncology (ESMO) in München sind vor wenigen Tagen positive Ergebnisse für die Kombination eines Immun-Checkpoint-Inhibitors und eines Tyrosinkinase-Inhibitors bei fortgeschrittenem Nierenkrebs präsentiert worden.

Mehr erfahren zu: "ESMO 2018: Lokale Strahlentherapie verbessert das Überleben bei metastasiertem Prostatakrebs mit geringer Krankheitslast"

ESMO 2018: Lokale Strahlentherapie verbessert das Überleben bei metastasiertem Prostatakrebs mit geringer Krankheitslast

Die Bestrahlung der Prostata verbessert das Gesamtüberleben bei Männern mit neu diagnostiziertem metastasierendem Prostatakrebs, die eine niedrige metastatische Krankheitslast aufweisen, jedoch nicht bei Patienten mit höherer Krankheitslast. Dies geht aus […]