Mehr erfahren zu: "Bayern: Mehr Fälle von Syphilis" Bayern: Mehr Fälle von Syphilis Während in Bayern Hepatitis-B-Infektionen leicht zurückgehen, erkranken wieder mehr Menschen an Syphilis. Eine Bevölkerungsgruppe ist besonders gefährdet.
Mehr erfahren zu: "„Firewall für die Wissenschaft“: Neues KI-Tool identifiziert fragwürdige Fachzeitschriften" Weiterlesen nach Anmeldung „Firewall für die Wissenschaft“: Neues KI-Tool identifiziert fragwürdige Fachzeitschriften Informatiker haben ein neues System entwickelt, das mittels Künstlicher Intelligenz (KI) automatisiert nach fragwürdigen wissenschaftlichen Zeitschriften sucht. Laut der neuen Studie, veröffentlicht in „Science Advances“, sind derzeit mehr als 1000 […]
Mehr erfahren zu: "Asklepios-Studie: Befragte lehnen Zusatzbeiträge und Leistungseinschränkungen ab" Asklepios-Studie: Befragte lehnen Zusatzbeiträge und Leistungseinschränkungen ab Im Auftrag der Asklepios Kliniken führt das Institut Toluna alle zwei Jahre eine repräsentative Online-Befragung von 2000 Bundesbürgern durch. Diese wurden unter anderem gefragt, wie sie über die Finanzkrise der […]
Mehr erfahren zu: "Prostatakarzinom: Finanzielle Förderung für Düsseldorfer Studie zur besseren Diagnose" Prostatakarzinom: Finanzielle Förderung für Düsseldorfer Studie zur besseren Diagnose Die Deutsche Krebshilfe fördert die Prostatakrebs-Forschung am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) anlässlich einer neuen Studie künftig mit 1,6 Millionen Euro.
Mehr erfahren zu: "Universitätsklinikum Dresden ist Zielort für „Radtour pro Organspende“" Universitätsklinikum Dresden ist Zielort für „Radtour pro Organspende“ Der Campus des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden ist in diesem Jahr Zielort für die Sportler der „Radtour pro Organspende“.
Mehr erfahren zu: "Prostata-Kampagne Reloaded – Mut zur Früherkennung" Prostata-Kampagne Reloaded – Mut zur Früherkennung Die Urologische Stiftung Gesundheit (USG) hat die zweite Runde ihrer bundesweiten Aufklärungsinitiative „Prostata – der wunde Punkt des Mannes“ gestartet. Plakatmotive, ein pointierter 15-Sekunden-Fußball-Spot, flankierende Social-Media-Formate und ein ausgebautes Online-Informationsangebot […]
Mehr erfahren zu: "Deutschland: 100.000. Niere transplantiert" Deutschland: 100.000. Niere transplantiert Die 100.000. Nierenübertragung fand Anfang Juli in einem der 43 Transplantationszentren statt – knapp 62 Jahre, nachdem die Übertragung einer Niere im Berliner Klinikum Steglitz am 27. November 1963 den […]
Mehr erfahren zu: "Benefizregatta: Rudern gegen Krebs" Benefizregatta: Rudern gegen Krebs Leinen los für den guten Zweck: Am 13. September 2025 fällt auf dem Neckar in Heidelberg der Startschuss für die 14. Auflage der Benefizregatta Rudern gegen Krebs.
Mehr erfahren zu: "Gesundheitsdaten sicher finden und datenschutzkonform verknüpfen" Gesundheitsdaten sicher finden und datenschutzkonform verknüpfen Die Post-COVID Challenge der Bundesministerien des Inneren und für Wirtschaft bringt Bewegung in die Nutzung von Gesundheitsdaten. Gewinnerprojekt ist der Datennexus, ein Lösungsvorschlag eines Konsortiums um das europäische Beratungsunternehmen d-fine.
Mehr erfahren zu: "BPS ehrt Nettekoven und van Poppel" BPS ehrt Nettekoven und van Poppel Der Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe (BPS) hat auf der Jubiläumsveranstaltung zu seinem 25-jährigen Bestehen die Ehrenmitgliedschaft an Gerd Nettekoven und die Will-de-Jongh-Medaille an Prof. Hendrik van Poppel verliehen.