Mehr erfahren zu: "Wechsel nach 25 Jahren: Altersmediziner Nina Neuendorff und Valentin Goede leiten Arbeitsgruppe Geriatrische Onkologie" Wechsel nach 25 Jahren: Altersmediziner Nina Neuendorff und Valentin Goede leiten Arbeitsgruppe Geriatrische Onkologie Nach 25 Jahren gibt es einen Wechsel an der Spitze der fachgesellschaftsübergreifenden Arbeitsgruppe Geriatrische Onkologie.
Mehr erfahren zu: "Ausgefeilte Strategie der Kampfläufer, um Testosteron loszuwerden" Ausgefeilte Strategie der Kampfläufer, um Testosteron loszuwerden Hohe Testosteronspiegel verknüpfen wir im Tierreich mit männlicher Dominanz und Aggression. Bei Kampfläufern gibt es jedoch Männchen, für die zu viel Testosteron hinderlich ist. Forschende am Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz […]
Mehr erfahren zu: "Universitätsklinikum Dresden realisiert 2024 deutschlandweit die meisten Organspenden" Universitätsklinikum Dresden realisiert 2024 deutschlandweit die meisten Organspenden Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden ist im Jahr 2024 deutschlandweit das Krankenhaus mit der höchsten Anzahl realisierter Organspenden. Insgesamt wurden hier im vergangenen Jahr 21 Organspender identifiziert.
Mehr erfahren zu: "Bessere medizinische Ausbildung: Forschende untersuchen immersive Technologien" Bessere medizinische Ausbildung: Forschende untersuchen immersive Technologien Welche immersiven Technologien lassen sich am besten in die Ausbildung von Gesundheits-Fachkräften integrieren? Essener Forschende gehen dieser Frage nach und wollen Lehr- und Lernmaterialien der Extended Reality (XR) erarbeiten und […]
Mehr erfahren zu: "Stefan Lange wird Bereichsleiter Evidenzbasierte Medizin beim Medizinischen Dienst Bund" Stefan Lange wird Bereichsleiter Evidenzbasierte Medizin beim Medizinischen Dienst Bund Der langjährige stellvertretende Leiter des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), PD Dr. Stefan Lange, wird ab 1. April 2025 als Bereichsleiter Evidenzbasierte Medizin beim Medizinischen Dienst Bund […]
Mehr erfahren zu: "Führungswechsel bei der Deutschen Krebshilfe" Führungswechsel bei der Deutschen Krebshilfe Gerd Nettekoven hat den Vorstandsvorsitz der Deutschen Krebshilfe nach insgesamt 46 Jahren bei der Organisation an Dr. Franz Kohlhuber abgegeben. Karin Germann ergänzt die neue Führungsspitze.
Mehr erfahren zu: "Der Syphiliserreger stammt aus Amerika" Der Syphiliserreger stammt aus Amerika Einem Forschungsteam unter Leitung des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig ist ein entscheidender Schritt zur Klärung einer langjährigen Kontroverse gelungen: Alte Erregergenome aus Skelettresten aus Nord- und Südamerika bestätigen […]
Mehr erfahren zu: "Neue Erkenntnisse zur Fibromyalgie beim Mann" Neue Erkenntnisse zur Fibromyalgie beim Mann Die Forschung zum Fibromyalgie-Syndrom konzentrierte sich bislang vor allem auf betroffene Frauen. Eine Würzburger Studie liefert nun erstmals detaillierte Daten zur Schmerzphänotypisierung und zur Pathologie der Small Fibers bei Männern.
Mehr erfahren zu: "Irene-Boll-Preis: DGHO schreibt neue Auszeichnung aus" Irene-Boll-Preis: DGHO schreibt neue Auszeichnung aus Die DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie schreibt für das Jahr 2025 erstmals den Irene-Boll-Preis aus.