Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB
Urologie › Pharma & Medizintechnik › Seite 3

Pharma & Medizintechnik

Mehr erfahren zu: "Karolinska-Institut arbeitet mit schwedischem Unternehmen an KI-gestützter Prostatakrebs-Präzisionsdiagnostik"

Karolinska-Institut arbeitet mit schwedischem Unternehmen an KI-gestützter Prostatakrebs-Präzisionsdiagnostik

Das schwedische Unternehmen Inify Laboratories geht eine Forschungspartnerschaft mit der Abteilung für Molekularmedizin und Chirurgie am Karolinska-Institut (Solna, Schweden) ein, um die Präzisionsdiagnostik bei Prostatakrebs voranzutreiben.

Mehr erfahren zu: "Krebsforschung: Präzisere Tumor-Entfernung durch bildgestützte OP-Technik"

Krebsforschung: Präzisere Tumor-Entfernung durch bildgestützte OP-Technik

Ein Essener Forschungsteam um Dr. Christopher Darr und Prof. Ken Herrmann untersucht in einer Studie, wie zuverlässig Tumoren durch eine spezielle, bildgestützte Operationstechnik entfernt werden können. In ihrem Fokus stehen […]

Mehr erfahren zu: "„Erheblicher Zusatznutzen“ für Diagnostikum bei fortgeschrittenem Prostatakrebs"

„Erheblicher Zusatznutzen“ für Diagnostikum bei fortgeschrittenem Prostatakrebs

Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) erkennt einen „erheblichen Zusatznutzen“ für die Diagnostik mit Gozetotid beim metastasierten kastrationsresistenten Prostatakarzinom (mCRPC).

Mehr erfahren zu: "Experten: Arzneiengpass nicht identisch mit Versorgungslücke"

Experten: Arzneiengpass nicht identisch mit Versorgungslücke

Aktuell wird wieder häufig über Lieferengpässe bei Arzneimitteln berichtet. Ähnlich war die Situation schon vor einem Jahr, sagen Experten. Langsam bewege sich auf EU-Ebene aber etwas.

Mehr erfahren zu: "„Mission Letter“ von der Leyens: „EU-Kommission packt MDR-Verbesserungen an“"

„Mission Letter“ von der Leyens: „EU-Kommission packt MDR-Verbesserungen an“

Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) sieht in dem „Mission Letter” Ursula von der Leyens an das für Gesundheit zuständige EU-Kommissionsmitglied einen wichtigen Schritt, um die dringend notwendige Verbesserung der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) […]

Mehr erfahren zu: "Wasem leitet DiGA-Schiedsstelle weitere vier Jahre"

Wasem leitet DiGA-Schiedsstelle weitere vier Jahre

Prof. Jürgen Wasem bleibt für die nächsten vier Jahre Vorsitzender der Schiedsstelle für digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA). Zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden wurde Prof. Claudia Schmidtke berufen.

Mehr erfahren zu: "NCT/UCC Dresden: Millionenförderung der Chan Zuckerberg Initiative für hochmoderne Bildgebung"

NCT/UCC Dresden: Millionenförderung der Chan Zuckerberg Initiative für hochmoderne Bildgebung

Eine internationale Gruppe von Wissenschaftlern unter der Leitung von Prof. Oliver Bruns (NCT/UCC Dresden), Dr. Andriy Chmyrov (NCT/UCC Dresden), Prof. Ellen Sletten (UCLA) und Prof. Christopher Rowlands (Imperial College London) […]

Mehr erfahren zu: "BVMed will bei Krankenhausreform Anreize für Qualitätsmessung setzen"

BVMed will bei Krankenhausreform Anreize für Qualitätsmessung setzen

Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) fordert in einem neuen Positionspapier zur Krankenhausreform einen stärkeren Fokus auf Ergebnisqualität, Effizienzsteigerung und Personalentlastung durch MedTech-Methoden und Lösungen.

Mehr erfahren zu: "BVMed veröffentlicht Fortschrittsbericht zur roboterassistierten Chirurgie"

BVMed veröffentlicht Fortschrittsbericht zur roboterassistierten Chirurgie

Robotische Assistenzsysteme können helfen, die demografischen und personellen Herausforderungen im Gesundheitswesen zu bewältigen. Das zeigt der vom BVMed-Fachbereich „Robotik in der medizinischen Versorgung“ erstellte Fortschrittsbericht zu robotischen Assistenzsystemen in der […]

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 31
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH