Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB
Urologie › Politik › Seite 2

Politik

Mehr erfahren zu: "Krankenhaus-Radar 2025: Befragung von Klinikmanagern und -experten"

Krankenhaus-Radar 2025: Befragung von Klinikmanagern und -experten

Frühzeitig, offen und dialogorientiert kommunizieren ist aus Sicht von Experten einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren bei der Transformation der Krankenhauslandschaft. Veränderungen stoßen vor Ort oft auf Widerstand und erzeugen öffentlichen Druck, […]

Mehr erfahren zu: "SpiFa, BVKJ und BNKD: Hybrid-DRG braucht Korrektur"

SpiFa, BVKJ und BNKD: Hybrid-DRG braucht Korrektur

Der Spitzenverband Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) sowie zwei Verbände, die Kinder- und Jugendärzte beziehungsweise -chirurgen vertreten, fordern vom Gesetzgeber Nachbesserungen bei den Hybrid-DRG.

Mehr erfahren zu: "„Inkontinenz muss endlich Teil des gesundheitspolitischen Diskurses werden“"

„Inkontinenz muss endlich Teil des gesundheitspolitischen Diskurses werden“

Anlässlich der Welt-Kontinenz-Woche 2025 warnt die Deutsche Kontinenz Gesellschaft vor einem zunehmenden Versorgungsdefizit.

Mehr erfahren zu: "Gehle zu KI: Perspektive der Ärzteschaft bei der Entwicklung stärker berücksichtigen"

Gehle zu KI: Perspektive der Ärzteschaft bei der Entwicklung stärker berücksichtigen

„Wenn es um Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen geht, müssen wir Ärztinnen und Ärzte mitreden, mitentwickeln, mitentscheiden“, forderte der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL), Dr. Hans-Albert Gehle, auf der Kammerversammlung.

Mehr erfahren zu: "GOÄneu: Bündnis fordert vom Gesundheitsministerium „wichtige Anpassungen“"

GOÄneu: Bündnis fordert vom Gesundheitsministerium „wichtige Anpassungen“

Der 129. Deutsche Ärztetag hat sich Ende Mai mit überwiegender Mehrheit für die neue Gebührenordnung für Ärzte (GOÄneu) ausgesprochen. Das Bündnis „GOÄneu – So nicht!“, ein Zusammenschluss von medizinischen Fachgesellschaften, […]

Mehr erfahren zu: "Tag der Organspende: Bayerns Gesundheitsministerin wirbt für Widerspruchslösung"

Tag der Organspende: Bayerns Gesundheitsministerin wirbt für Widerspruchslösung

Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach wirbt mit Blick auf den bundesweiten „Tag der Organspende“ am 7. Juni für eine Änderung des Transplantationsrechts und die Einführung der Widerspruchslösung.

Mehr erfahren zu: "Tag der Organspende: Experten des UKSH sprechen sich für Widerspruchslösung aus"

Tag der Organspende: Experten des UKSH sprechen sich für Widerspruchslösung aus

Anlässlich des Tags der Organspende am 7. Juni bekräftigen Fachleute des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) ihre Forderung nach einer gesetzlichen Neuregelung der Organspende.

Mehr erfahren zu: "„Klares Signal einer geeinigten Ärzteschaft an die Politik“"

„Klares Signal einer geeinigten Ärzteschaft an die Politik“

Der Berufsverband der Deutschen Urologie (BvDU) begrüßt die Entscheidung des 129. Deutschen Ärztetages, die Novelle der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄneu) an das Bundesgesundheitsministerium weiterzugeben.

Mehr erfahren zu: "Ärztetag: Krankenhausreform praxistauglich weiterentwickeln"

Ärztetag: Krankenhausreform praxistauglich weiterentwickeln

Der 129. Deutsche Ärztetag, der vom 27.-30.05.2025 in Leipzig stattfand, hat die Pläne der neuen Bundesregierung begrüßt, die Krankenhausreform fortzuführen und zugleich weiterzuentwickeln.

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 75
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH