Mehr erfahren zu: "Geflügelpest bei Betrieb im Kreis Steinburg ausgebrochen" Geflügelpest bei Betrieb im Kreis Steinburg ausgebrochen In Schleswig-Holstein ist auf einem Hof infiziertes Geflügel entdeckt worden. Der zuständige Kreis reagiert mit einer Sperrzone. Zudem gibt es einen Fund auf Helgoland.
Mehr erfahren zu: "EHEC-Infektionen: Wie gefährlich können sie werden?" EHEC-Infektionen: Wie gefährlich können sie werden? EHEC-Bakterien können schwere Erkrankungen verursachen. Aktuell wird verstärkt über Fälle in Mecklenburg-Vorpommern und in Seniorenheimen in Belgien berichtet. Weiterhin unklar sind Quelle und Verbreitungswege der gehäuften EHEC-Infektionen im Nordosten.
Mehr erfahren zu: "Mecklenburg-Vorpommern: Felines Panleukopenievirus grassiert in Tierheimen" Mecklenburg-Vorpommern: Felines Panleukopenievirus grassiert in Tierheimen Erst bekommen die Katzen sehr hohes Fieber, dann sterben sie: Mehrere Tierheime in Mecklenburg-Vorpommern melden Fälle. Ein Landeslabor hat die Ursache ermitteln können: Infektionen mit dem Felinen Panleukopenievirus.
Mehr erfahren zu: "Warum die Schweinepest Baden-Württemberg noch beschäftigt" Warum die Schweinepest Baden-Württemberg noch beschäftigt Im Norden Baden-Württembergs werden weiter Wildschweine mit Schweinepest gefunden. Die Behörden bleiben dennoch vorsichtig optimistisch.
Mehr erfahren zu: "Ansteckende Blutarmut bei Pferd im Landkreis Tübingen bestätigt" Ansteckende Blutarmut bei Pferd im Landkreis Tübingen bestätigt Im Landkreis Tübingen wurde ein Fall der Ansteckenden Blutarmut der Einhufer amtlich festgestellt. Behörden ermitteln Kontaktbetriebe in ganz Baden-Württemberg. Es wurden Quarantäne- und Kontrollmaßnahmen eingeleitet, wie die Landesregierung mitteilt.
Mehr erfahren zu: "BNITM zum Weltmoskitotag: Stechmückenforschung wichtiger denn je" BNITM zum Weltmoskitotag: Stechmückenforschung wichtiger denn je Klimawandel und Virusausbrüche: Zum Weltmoskitotag macht das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) auf eine drängende Frage aufmerksam – Welche Gefahren gehen in Zeiten des Klimawandels von Stechmücken in Deutschland aus?
Mehr erfahren zu: "Amerikanische Faulbrut – Entwarnung in Blankenfelde-Mahlow" Amerikanische Faulbrut – Entwarnung in Blankenfelde-Mahlow Mehr als ein Jahr lang galten Schutzmaßnahmen zur Bekämpfung der Tierseuche Amerikanische Faulbrut. Nun gibt es Entwarnung.
Mehr erfahren zu: "One Health: Antibiotika-Resistenzen gefährden Mensch und Tier" One Health: Antibiotika-Resistenzen gefährden Mensch und Tier Zunehmende Antibiotika-Resistenzen stellen eine Bedrohung der öffentlichen Gesundheit dar. Dies erfordert ein gemeinsames und sektorübergreifendes Vorgehen von Human- und Veterinärmedizin an den Schnittstellen zwischen Mensch, Tier und Umwelt.
Mehr erfahren zu: "Tausende Tote jährlich durch antibiotikaresistente Erreger" Tausende Tote jährlich durch antibiotikaresistente Erreger Das Robert Koch-Institut (RKI) nennt sie „eine der größten Herausforderungen für die globale Gesundheit dieser Zeit“. Antibiotikaresistenzen nehmen weltweit zu – nun gibt es Zahlen für Deutschland.
Mehr erfahren zu: "Schweinepest in NRW: Knapp 80 Fälle und nur im Sperrgebiet" Schweinepest in NRW: Knapp 80 Fälle und nur im Sperrgebiet Bislang sind in NRW 78 Tiere an der Afrikanischen Schweinepest gestorben. Der Aufbau von Schutzzäunen in betroffenen Kreisen ist praktisch fertig. Hat man eine Ausbreitung der Seuche stoppen können?