Mehr erfahren zu: "Vogelgrippe aktuell: Landkreis in MV verhängt Schutzmaßnahmen" Vogelgrippe aktuell: Landkreis in MV verhängt Schutzmaßnahmen Nach einem Vogelgrippefall in Rechlin herrscht in der Seenplatte Stallpflicht für Geflügel in Großbetrieben. Um das Ausbruchsgebiet wurden Schutzzonen eingerichtet. Auch in Thüringen gibt es einen Vogelgrippe-Verdachtsfall bei toten Kranichen […]
Mehr erfahren zu: "Bayern: Suche mit Hunden nach an Schweinepest verendeten Tieren" Bayern: Suche mit Hunden nach an Schweinepest verendeten Tieren Nach mehreren Fällen der Afrikanischen Schweinepest in Hessen sorgen die Behörden in Unterfranken vor. Mit Hunden suchen sie nach verendetem Schwarzwild.
Mehr erfahren zu: "Myxomatose bei Feldhasen in Pinneberg entdeckt" Myxomatose bei Feldhasen in Pinneberg entdeckt Mittlerweile sind auch im Kreis Pinneberg Tiere an Myxomatose erkrankt. Das Virus bedroht Hasen und Wildkaninchen in Schleswig-Holstein. Was Bürger wissen sollten.
Mehr erfahren zu: "One Health: Fliegen bedrohen Hausschweine mit Staphylococcus aureus" One Health: Fliegen bedrohen Hausschweine mit Staphylococcus aureus Staphylococcus aureus ist allgegenwärtig und in der Regel harmlos. Allerdings kann das Bakterium auch pathogen sein – die resistenten Formen von S. aureus sind als „Krankenhauskeim“ bekannt. Doch welche Rolle […]
Mehr erfahren zu: "Geflügelpest: Ausbruch in Brandenburg und Bayern" Geflügelpest: Ausbruch in Brandenburg und Bayern Im Herbst steigt das Risiko eines Geflügelpest-Ausbruchs. Getroffen hat es jetzt einen Betrieb mit Tausenden Enten im Kreis Märkisch-Oderland. Geflügelhalter müssen besonders wachsam sein. In Bayern war zuletzt ein Gänse-Betrieb […]
Mehr erfahren zu: "Lage zu Lumpy Skin Disease: Stabil in Italien und Frankreich – Impfkampagnen angelaufen" Lage zu Lumpy Skin Disease: Stabil in Italien und Frankreich – Impfkampagnen angelaufen Seit dem Wiederauftreten der Lumpy Skin Disease (LSD) in Europa im Juni 2025 bleiben die Fallzahlen in Italien und Frankreich auf niedrigem Niveau. Erste Fälle sind derweil in Spanien beobachtet […]
Mehr erfahren zu: "Toxoplasmose: Wie der Erreger seine Hülle sichert" Toxoplasmose: Wie der Erreger seine Hülle sichert Parasitologen der LMU München zeigen, wie Toxoplasma gondii, der Erreger der Toxoplasmose, seine Zellhülle recycelt – und sie decken einen wichtigen Unterschied zum Malariaerreger Plasmodium falciparum auf.
Mehr erfahren zu: "One Health-Strategien zur Vermeidung von Zoonosen bei der Wiederherstellung von Ökosystemen" One Health-Strategien zur Vermeidung von Zoonosen bei der Wiederherstellung von Ökosystemen Renaturierungsprojekte haben das Ziel, Biotope wiederherzustellen und damit Artenvielfalt zu fördern. In einer jüngst erschienenen Publikation empfehlen Forscherinnen und Forscher, Renaturierungsprojekte auf Basis des One Health-Ansatzes durchzuführen.
Mehr erfahren zu: "Myxomatose auch bei Feldhasen in Nordfriesland" Myxomatose auch bei Feldhasen in Nordfriesland Ein Virus bedroht Hasen und Wildkaninchen: Nun ist die Myxomatose auch bei Tieren im Kreis Nordfriesland angekommen. Was Tierhalter wissen müssen.
Mehr erfahren zu: "Erneuter Todesfall durch Borna-Virus in Bayern gemeldet" Erneuter Todesfall durch Borna-Virus in Bayern gemeldet In Bayern ist erneut ein Mensch am seltenen Borna-Virus gestorben. Das Gesundheitsamt prüft nun die Ursache der Infektion und gibt Hinweise zum Schutz vor dem Erreger.