Mehr erfahren zu: "Weiterführende Informationen zu erfolgreich erprobtem MKS-Impfstoff" Weiterführende Informationen zu erfolgreich erprobtem MKS-Impfstoff Wie berichtet, wurde unter hohen Sicherheitsvorkehrungen ein neuer Impfstoff gegen die Maul- und Klauenseuche durch Wissenschaftler des Friedrich-Loeffler-Institutes mit Erfolg getestet. Er setzt auf ein seit der Corona-Pandemie weithin bekanntes […]
Mehr erfahren zu: "Gestörte Lebensräume fördern Ausbreitung gefährlicher Tropenkrankheit" Gestörte Lebensräume fördern Ausbreitung gefährlicher Tropenkrankheit Eingriffe in die Natur von Panama wie Abholzung und Landwirtschaft beeinflussen nicht nur die Biodiversität, sondern erhöhen auch das Infektionsrisiko mit dem Erreger der tropischen Chagas-Krankheit, der sowohl Tiere als […]
Mehr erfahren zu: "Angola: Wildtierhandel bedroht Artenvielfalt und Gesundheit" Angola: Wildtierhandel bedroht Artenvielfalt und Gesundheit Angola beheimatet eine beeindruckende Artenvielfalt – die Biodiversität des Landes ist jedoch stark durch illegale Jagd, den Verlust von Lebensräumen und den Konsum von Wildtierfleisch bedroht. Dies birgt Gefahren für […]
Mehr erfahren zu: "Gefährlich: Hantaviren programmieren gesunde Zellen für sich um" Gefährlich: Hantaviren programmieren gesunde Zellen für sich um Hantaviren breiten sich aus – doch Therapien fehlen. Forschende der Universitäten Duisburg-Essen und Potsdam wollen im Zuge eines DFG-Forschungsprojekts entschlüsseln, wie diese gefährlichen Viren Zellen kapern, um sich zu vermehren.
Mehr erfahren zu: "Gehäuft Floh-Fälle in Berlin: Welche Rolle Füchse bei der Verbreitung spielen und wie sie zur Eindämmung beitragen" Gehäuft Floh-Fälle in Berlin: Welche Rolle Füchse bei der Verbreitung spielen und wie sie zur Eindämmung beitragen Einige Floharten können sowohl Wildtiere als auch Menschen befallen. In Gebieten, in denen Füchse ihre Baue anlegen, kann es zu einer Übertragung von Flöhen auf den Menschen kommen. Eine Taskforce […]
Mehr erfahren zu: "One Health als Schlüssel für die Zukunft: Lancet-Kommission fordert globalen Kurswechsel" One Health als Schlüssel für die Zukunft: Lancet-Kommission fordert globalen Kurswechsel Nur ein konsequenter „One-Health“-Ansatz, der die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt gemeinsam betrachtet, kann die eskalierende Kette von Gesundheitskrisen durchbrechen, so die Erkenntnis der Lancet-One-Health-Kommission.
Mehr erfahren zu: "Myxomatose-Ausbruch in Österreich" Myxomatose-Ausbruch in Österreich In den vergangenen Wochen wurde in und rund um Wien sowie in mehreren Bezirken Niederösterreichs eine ungewöhnlich hohe Zahl toter Feldhasen (Lepus europaeus) und (Wild-)Kaninchen gefunden. Todesursache war Myxomatose, wie […]
Mehr erfahren zu: "Erkrankung durch Fuchsbandwurm in Europa häufiger als angenommen" Erkrankung durch Fuchsbandwurm in Europa häufiger als angenommen Die alveoläre Echinokokkose ist eine potenziell lebensbedrohliche Infektionserkrankung, die durch den Fuchsbandwurm (Echinococcus multilocularis) verursacht wird. Eine Übersichtsstudie zeigt steigende Fallzahlen und große Lücken in der Erfassung.
Mehr erfahren zu: "Kann das Affenpockenvirus das menschliche Gehirn infizieren?" Kann das Affenpockenvirus das menschliche Gehirn infizieren? Eine neue Studie unter der Leitung von Forschenden des Instituts für Virologie und Immunologie (IVI) und der Universität Bern, Schweiz, in Zusammenarbeit mit dem Centre hospitalier universitaire vaudois (CHUV) und […]