Mehr erfahren zu: "Die Babesiose des Hundes – Vorbeugen ist besser als Heilen: Interview mit Prof. Barbara Kohn" Die Babesiose des Hundes – Vorbeugen ist besser als Heilen: Interview mit Prof. Barbara Kohn
Mehr erfahren zu: "Transkriptionsfaktor RFX7 hat zentrale Bedeutung bei Wachstum und Krebs" Transkriptionsfaktor RFX7 hat zentrale Bedeutung bei Wachstum und Krebs Das RFX7-Protein, ein weitgehend unbekannter Transkriptionsfaktor, wurde kürzlich mit Lymphdrüsenkrebs in Verbindung gebracht. Forschende des Leibniz-Instituts für Alternsforschung (FLI) in Jena konnten nun die Funktionsweise dieses Proteins teilweise aufklären.
Mehr erfahren zu: "Interview mit Prof. Katrin Hartmann von der LMU München: FIP ist heilbar – das Medikament jedoch noch nicht zugelassen" Interview mit Prof. Katrin Hartmann von der LMU München: FIP ist heilbar – das Medikament jedoch noch nicht zugelassen Jahrzehntelang galt die Feline Infektiöse Peritonitis (FIP) als unheilbar. Dies hat sich nun dank eines Medikamentes, das GS-441524 enthält – den Hauptmetaboliten von Remdesivir, geändert. Das Feline Coronavirus ist nicht […]
Mehr erfahren zu: "Neue Publikation: Stachelmäuse erholen sich besonders effizient von einem Herzinfarkt" Neue Publikation: Stachelmäuse erholen sich besonders effizient von einem Herzinfarkt Die Stachelmaus kann im Gegensatz zum Menschen tiefe Hautwunden heilen, ohne dabei eine Narbe zu hinterlassen.