Mehr erfahren zu: "Klinik für Mauersegler: Tierärztin benötigt Hilfe für Herzensprojekt" Klinik für Mauersegler: Tierärztin benötigt Hilfe für Herzensprojekt In der Frankfurter Mauerseglerklinik dreht sich alles um die gefiederten Patienten. Die faszinierenden Flugkünstler sollen wieder fit gemacht werden für die Freiheit. Doch der Klimawandel setzt den Tieren stark zu […]
Mehr erfahren zu: "Evolution kognitiver Fähigkeiten von Vögeln im Fokus – Rolle der Neophobie" Evolution kognitiver Fähigkeiten von Vögeln im Fokus – Rolle der Neophobie In einer großen Verhaltensstudie an über 130 Vogelarten untersuchte ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU), warum verschiedene Arten sich sehr unterschiedlich gegenüber Unbekanntem verhalten.
Mehr erfahren zu: "Bitter Sweet Symphony: Wenn Wissenschaft auf Ästhetik trifft" Bitter Sweet Symphony: Wenn Wissenschaft auf Ästhetik trifft Ein Foto des ersten erfolgreichen Embryotransfers bei Nashörnern gewinnt einen Preis beim „Wildlife Photographer of the Year 2025“. Gemacht hat das die Vulnerabilität des Lebens symbolisierende Bild der spanische Fotograf […]
Mehr erfahren zu: "Herbert-Stiller-Preis für tierversuchsfreie Forschung geht an Uni Greifswald" Herbert-Stiller-Preis für tierversuchsfreie Forschung geht an Uni Greifswald Der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche (ÄgT) hat Dr. Pedro Caetano Pinto von der Universitätsmedizin Greifswald mit dem diesjährigen Herbert-Stiller-Preis für exzellente tierversuchsfreie Forschung ausgezeichnet.
Mehr erfahren zu: "Leibniz-HKI erhält Thüringer Tierschutzpreis 2025" Leibniz-HKI erhält Thüringer Tierschutzpreis 2025 Das Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (Leibniz-HKI) ist mit dem Thüringer Tierschutzpreis 2025 geehrt worden.
Mehr erfahren zu: "Sachsen-Anhalt: Ministerium will Kastration von Streunerkatzen weiter unterstützen" Sachsen-Anhalt: Ministerium will Kastration von Streunerkatzen weiter unterstützen In Sachsen-Anhalt werden jährlich mehr als 1000 Streunerkatzen kastriert. Das Ministerium sieht erste Erfolge ‒ doch auch Katzenhalter sind gefragt.
Mehr erfahren zu: "Flusspferde lebten in der letzten Eiszeit in Europa" Flusspferde lebten in der letzten Eiszeit in Europa Flusspferde, die heute nur noch in Afrika südlich der Sahara vorkommen, haben in Mitteleuropa viel länger überlebt, als bisher angenommen.
Mehr erfahren zu: "ERS 2025: Familienhunde scheinen Babys vor frühem Asthma zu schützen" ERS 2025: Familienhunde scheinen Babys vor frühem Asthma zu schützen Säuglinge, die dauerhaft Hundeallergenen ausgesetzt sind, erkranken mit geringerer Wahrscheinlichkeit bis zum fünften Lebensjahr an Asthma. Dies geht aus einer Studie hervor, die jüngst auf dem Kongress der European Respiratory […]
Mehr erfahren zu: "Schimpansen-Forscherin Jane Goodall ist tot" Schimpansen-Forscherin Jane Goodall ist tot Schimpansen können kommunizieren, Gefühle zeigen, Werkzeuge benutzen und regelrecht Krieg führen. Jane Goodall war die Erste, die dies erkannte. Jetzt ist die Schimpansen-Forscherin gestorben.
Mehr erfahren zu: "100 Jahre Klinik für Rinder der TiHo" 100 Jahre Klinik für Rinder der TiHo Mit einem wissenschaftlichen Symposium feierte die Klinik für Rinder der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) am 26. und 27. September 2025 ihr 100-jähriges Bestehen, wie die TiHo in einem kurzen […]