Mehr erfahren zu: "Wie Erythropoietin Neuronen beeinflusst"

Wie Erythropoietin Neuronen beeinflusst

Eine neue Studie unter Beteiligung des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit in Mannheim zeigt, wie der Wachstumsfaktor Erythropoietin (EPO) Nervenzellen im Gehirn schützt und regeneriert. Insbesondere die wichtige Rolle von Interneuronen […]

Mehr erfahren zu: "Wirkstoff aus Benediktenkraut fördert Nervenreparatur"

Wirkstoff aus Benediktenkraut fördert Nervenreparatur

Kölner Wissenschaftler haben eine neue Indikation für Cnicin, einen Inhaltsstoff des Benediktenkrauts, entdeckt: Bei Mäusen unterstützte die tägliche Gabe des Wirkstoffes die Regeneration von Nervenfasern, Lähmungen und Taubheitsgefühl wurden sehr viel […]

Mehr erfahren zu: "Antibiotikaresistenzen schneller bestimmen"

Antibiotikaresistenzen schneller bestimmen

Mit einem neu entwickelten elektrochemischen Verfahren lassen sich Bakterien schneller auf Antibiotikaresistenzen überprüfen als mit bisher im klinischen Alltag eingesetzten Tests. Marktreif ist der Test noch nicht.