Mehr erfahren zu: "Insektenstiche bei Hunden: Was zu tun ist" Insektenstiche bei Hunden: Was zu tun ist Nicht nur für Menschen sind Stiche von Bienen, Wespen oder Bremsen schmerzhaft und lästig, auch Vierbeiner leiden darunter. Ein Insektenstich beim Hund ist meist harmlos, kann aber in manchen Fällen […]
Mehr erfahren zu: "Jenseits des Alpha-Männchens" Jenseits des Alpha-Männchens Neue Studie zeigt: Machtverhältnisse zwischen Männchen und Weibchen sind bei Primaten komplexer als gedacht.
Mehr erfahren zu: "Spendenaktion: TiHo-Forschende entwickeln Blutgruppensystem für asiatische Elefanten" Spendenaktion: TiHo-Forschende entwickeln Blutgruppensystem für asiatische Elefanten Welche Blutgruppen es bei Asiatischen Elefanten gibt, ist bisher unbekannt und erschwert gegebenenfalls notwendige Bluttransfusionen. Sie sind besonders zur Behandlung von Herpesvirus-Infektionen wichtig, wie die Tierärztliche Hochschule Hannover mitteilt.
Mehr erfahren zu: "Neues Mikroskop 96-mal schneller: Immunzellen beim Rasen zusehen" Neues Mikroskop 96-mal schneller: Immunzellen beim Rasen zusehen Beim Apfelschälen rutscht das Messer ab und schneidet in den Finger. Sofort schwärmen Immunzellen aus und greifen eindringende Bakterien an, um den Körper zu schützen. Prof. Matthias Gunzer von der […]
Mehr erfahren zu: "Gefährdete Säugetiere: Populationen auf kleinen Inseln sind genetisch gesünder" Gefährdete Säugetiere: Populationen auf kleinen Inseln sind genetisch gesünder Forschende aus München und London zeigen, dass kleinere Inseln der Schlüssel zum langfristigen Überleben seltener Säugetiere in Indonesien sein könnten.
Mehr erfahren zu: "Sind Hunde fähig, sich ein Urteil über Menschen zu bilden? Scheinbar nicht" Sind Hunde fähig, sich ein Urteil über Menschen zu bilden? Scheinbar nicht In einer aktuellen Studie haben Forschende des Konrad-Lorenz-Instituts für Vergleichende Verhaltensforschung (KLIVV) an der Veterinärmedizinischen Universität Wien untersucht, ob Hunde in der Lage sind, das soziale Verhalten von Menschen zu […]
Mehr erfahren zu: "Video-Challenge von BfT und bpt: Die Gewinner stehen fest" Video-Challenge von BfT und bpt: Die Gewinner stehen fest Die Gewinner-Beiträge der gemeinsamen Video-Challenge des Bundesverbands für Tiergesundheit (BfT) und des Bundesverbands praktizierender Tierärzte (bpt) sind nun für alle zu sehen, denn „das Rennen ist entschieden“, wie die Verbände […]
Mehr erfahren zu: "Wie Ameisen sich aktiv vor Wasserverlust schützen" Wie Ameisen sich aktiv vor Wasserverlust schützen Insekten schützen sich mit einer Wachsschicht vor dem Austrocknen – darüber hinaus dient diese aber auch zur Kommunikation.
Mehr erfahren zu: "Vertragen sich die in Baumkronen lebenden Eichhörnchen und Schlafmäuse?" Vertragen sich die in Baumkronen lebenden Eichhörnchen und Schlafmäuse? Ein Forschungsteam der Universität Göttingen hat gezeigt, dass Wälder, in denen verschiedene Arten von Laub- und Nadelbäumen kombiniert werden, das Zusammenleben von Eichhörnchen und Schlafmäusen, auch Bilche genannt, begünstigen.