Mehr erfahren zu: "Wie man den Weihnachtsbaum katzensicher macht und andere Tipps zum Fest mit Haustieren" Wie man den Weihnachtsbaum katzensicher macht und andere Tipps zum Fest mit Haustieren Ein reich geschmückter Tannenbaum gehört noch immer für viele zum Weihnachtsfest dazu. Katzenhalter sollten einiges bedenken, bevor sie den – aus Katzenaugen – „Abenteuerspielplatz“ ins heimische Wohnzimmer stellen.
Mehr erfahren zu: "Ein Fotoband über die geheimnisvolle Welt tropischer Fledermäuse" Ein Fotoband über die geheimnisvolle Welt tropischer Fledermäuse Sie war eine Biologin mit einer ökologischen Mission: Professorin Elisabeth Kalko. Die renommierte Ulmer Wissenschaftlerin konnte nicht nur die Fachwelt für die Vielfalt tropischer Fledermäuse begeistern. Ein Buch belegt dies […]
Mehr erfahren zu: "Fleisch und Eier: Zweinutzungshühner schmecken besser" Fleisch und Eier: Zweinutzungshühner schmecken besser Kein „Entweder-Oder“, sondern „Und“ − Zweinutzungshühner liefern sowohl aromatisches Fleisch als auch wohlschmeckende Eier, so eine Studie mit Beteiligung der Uni Hohenheim.
Mehr erfahren zu: "Ohrenzwang beim Hund – Ohrentzündungen früh erkennen und gezielt behandeln" Ohrenzwang beim Hund – Ohrentzündungen früh erkennen und gezielt behandeln Viele unterschiedliche Faktoren können eine mitunter schmerzhafte Ohrentzündung beim Hund auslösen. Die erste Aufgabe des Tierarztes besteht darin, die Gründe für die Erkrankung zu identifizieren. Je nach Ursache lässt sich […]
Mehr erfahren zu: "Den richtigen Umgang mit der Kuh erlernen" Den richtigen Umgang mit der Kuh erlernen Der kostenfreie Online-Kurs „Auf Du mit der Kuh“ hilft, Rinder besser zu verstehen und im Notfall richtig zu handeln. So sollen Unfälle von Wanderern vermieden, oder auch im Fall eines […]
Mehr erfahren zu: "Neue Initiative erforscht Wildtier-Malaria" Neue Initiative erforscht Wildtier-Malaria Ein internationales Forscherteam hat sich zu einer neuen Initiative, dem „Wildlife Malaria Network“ (WIMANET), zusammengeschlossen. Das Netzwerk soll helfen, die Parasiten besser zu verstehen und eine Risikobewertung zu entwickeln.
Mehr erfahren zu: "Bedrohte Haie und Rochen unzureichend geschützt" Bedrohte Haie und Rochen unzureichend geschützt Haie und Rochen sind die am stärksten bedrohte Gruppe der marinen Wirbeltiere. Ihre Funktionen im Ökosystem haben Forschende nun in einer Studie zu einem entscheidenden Kriterium für den Artenschutz gemacht. […]
Mehr erfahren zu: "Hamburger Wissenschaftspreis 2023 „One Health“ an Fabian Leendertz verliehen" Hamburger Wissenschaftspreis 2023 „One Health“ an Fabian Leendertz verliehen