Mehr erfahren zu: "Fleisch von frei lebendem Wild soll sicherer werden" Fleisch von frei lebendem Wild soll sicherer werden
Mehr erfahren zu: "Nervenzellen erkennen kleine Mengen besser als große" Nervenzellen erkennen kleine Mengen besser als große Wenn vor uns zwei, drei oder vier Äpfel liegen, erkennen wir ihre Anzahl sehr rasch. Sind es dagegen fünf oder mehr, benötigen wir deutlich länger und liegen häufiger daneben. Tatsächlich […]
Mehr erfahren zu: "„Gesundes Kalb/Gesunde Kuh – gut versorgt in die Zukunft“ erweitert Informationsangebot für Landwirte" „Gesundes Kalb/Gesunde Kuh – gut versorgt in die Zukunft“ erweitert Informationsangebot für Landwirte
Mehr erfahren zu: "Ausgezeichnete Forschung für weniger Tierversuche" Ausgezeichnete Forschung für weniger Tierversuche Zwei Wissenschaftlerinnen des Universitätsklinikums Jena werden für ihre Forschung an Alternativmethoden zu Tierversuchen mit dem Thüringer Tierschutzpreis geehrt.
Mehr erfahren zu: "Genetik der Anziehung: Partnerwahl bei Fruchtfliegen" Genetik der Anziehung: Partnerwahl bei Fruchtfliegen
Mehr erfahren zu: "Begann die Evolution der Tiere mit einer räuberischen Lebensweise?" Begann die Evolution der Tiere mit einer räuberischen Lebensweise?
Mehr erfahren zu: "Wie ein Saugnapf Medikamente ins Blut befördert" Wie ein Saugnapf Medikamente ins Blut befördert
Mehr erfahren zu: "Das Erfolgsgeheimnis steckt im Verhalten" Das Erfolgsgeheimnis steckt im Verhalten