Mehr erfahren zu: "World Veterinary Day: Tierärzte und Tierärztinnen schützen auch den Menschen" World Veterinary Day: Tierärzte und Tierärztinnen schützen auch den Menschen
Mehr erfahren zu: "Vetmeduni Wien forscht zu vektorübertragenen Infektionen bei Pferden" Vetmeduni Wien forscht zu vektorübertragenen Infektionen bei Pferden
Mehr erfahren zu: "Geparde brauchen mehr Platz: Wiederansiedlung in Indien muss dies berücksichtigen" Geparde brauchen mehr Platz: Wiederansiedlung in Indien muss dies berücksichtigen
Mehr erfahren zu: "Experiment von einzigartigem Ausmaß: 10.000 Heuschrecken unter Beobachtung" Experiment von einzigartigem Ausmaß: 10.000 Heuschrecken unter Beobachtung
Mehr erfahren zu: "Versuchstierzahlen des Max Delbrück Centers für das Jahr 2022: Geringer Anstieg zu verzeichnen" Versuchstierzahlen des Max Delbrück Centers für das Jahr 2022: Geringer Anstieg zu verzeichnen
Mehr erfahren zu: "Streit um „Überschuss-Versuchstiere“ – Parallelen zu Kükenurteil?" Streit um „Überschuss-Versuchstiere“ – Parallelen zu Kükenurteil?
Mehr erfahren zu: "Für Schulen: Lösungen für Umweltprobleme erarbeiten durch Experimente zum Ausleihen" Für Schulen: Lösungen für Umweltprobleme erarbeiten durch Experimente zum Ausleihen
Mehr erfahren zu: "Warum es für die Entwicklung von Resilienz wichtig ist, negative von neutralen Reizen zu unterscheiden" Warum es für die Entwicklung von Resilienz wichtig ist, negative von neutralen Reizen zu unterscheiden Forschende des Leibniz-Instituts für Resilienzforschung (LIR) haben speziesübergreifend grundlegende Mechanismen und Schaltkreise des Gehirns identifiziert, die über Resilienz entscheiden.