Mehr erfahren zu: "Wie sich Oktopusse und Tintenfische vom bekannten Muster der Evolution gelöst haben" Wie sich Oktopusse und Tintenfische vom bekannten Muster der Evolution gelöst haben Die Chromosomen von Kopffüßern unterscheiden sich stark von denen jeder anderen Tiergruppe. Ihre Tarnungsfähigkeit, ihr interaktives Verhalten sind einzigartig im Tierreich – Oktopusse und andere Tintenfische sind komplexe Lebewesen. Die […]
Mehr erfahren zu: "Sexuelle Erregung lässt sich in der ausgeatmeten Luft feststellen" Sexuelle Erregung lässt sich in der ausgeatmeten Luft feststellen Lust lässt sich auch im Atem nachweisen, wie die Studie eines internationalen Teams nun zeigt. Demnach findet sich in der Atemluft sexuell erregter Menschen eine charakteristische Signatur flüchtiger Moleküle. Die […]
Mehr erfahren zu: "Rosarote Flughörnchen: sind lumineszierende Säugetiere häufig?" Rosarote Flughörnchen: sind lumineszierende Säugetiere häufig? Wenn das Fell verschiedener Säugetierarten ultraviolettem Licht ausgesetzt wird, leuchtet es in Rosa- und Rottönen. Eine internationale Gruppe von Forschenden unter Leitung des Museums für Naturkunde Berlin und der Humboldt-Universität […]
Mehr erfahren zu: "Die Ausbreitung der Hausratte war eng mit den Römern verknüpft" Die Ausbreitung der Hausratte war eng mit den Römern verknüpft Neue DNA-Analysen haben Aufschluss darüber gegeben, wie sich die Hausratte, die unter anderem für die Ausbreitung des Schwarzen Todes mitverantwortlich gemacht wird, in Europa ausbreitete. Sie zeigen, dass das Nagetier […]
Mehr erfahren zu: "BUND appelliert: Junge Wildkatzen im Wald lassen – sie sind streng geschützt" BUND appelliert: Junge Wildkatzen im Wald lassen – sie sind streng geschützt Frühlingszeit ist Jungtierzeit – auch bei der Europäischen Wildkatze. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) warnt in dem Zusammenhang vor der Verwechslungsgefahr zwischen Haus- und Wildkatze. Immer wieder […]
Mehr erfahren zu: "Fleischersatz: Hauptgründe – kritische Haltung gegenüber Massentierhaltung und gutes Gesundheitsbewusstsein" Fleischersatz: Hauptgründe – kritische Haltung gegenüber Massentierhaltung und gutes Gesundheitsbewusstsein Menschen, die eine kritische Einstellung zur Massentierhaltung haben oder im Alltag auf ihre Gesundheit achten, greifen eher zu Fleischersatzprodukten. Die Sorge um die Umwelt spielt bei dieser Entscheidung dagegen keine […]
Mehr erfahren zu: "Internationales Team stellt ersten Ganzkörper-Zellatlas eines nicht-menschlichen Primaten fertig" Internationales Team stellt ersten Ganzkörper-Zellatlas eines nicht-menschlichen Primaten fertig Wissenschaftler aus China, Deutschland, Italien, Singapur, Spanien, Schweden und dem Vereinigten Königreich haben den weltweit ersten Transkriptom-Atlas für Ganzkörperzellen von nicht-menschlichen Primaten in Nature veröffentlicht.
Mehr erfahren zu: "Wenn Bienenmännchen kein Glück haben" Wenn Bienenmännchen kein Glück haben Haben Pestizide etwas mit dem Rückgang von Bienenpopulationen zu tun? Ein Team an der Uni Würzburg hat das nun untersucht – und sieht zwischen dem Fungizid Fenbuconazol und dem Paarungsverhalten […]
Mehr erfahren zu: "Beim Schutz von Heuschrecken und artenreichen Wäldern mitwirken" Beim Schutz von Heuschrecken und artenreichen Wäldern mitwirken Forschende der Universität Trier rufen dazu auf, sich an der Suche nach einer besonderen Heuschreckenart zu beteiligen, um diese besser zu schützen.