Mehr erfahren zu: "Viele Themen stehen im Fokus"

Viele Themen stehen im Fokus

Der Jahreskongress der GfV, der europaweit größten wissenschaftlichen Fachgesellschaft für Virologie, wird in diesem Jahr gemeinsam von Prof. Ulrike Protzer, Lehrstuhlinhaberin für Virologie und Direktorin des Instituts für Virologie, Technische […]

Mehr erfahren zu: "Den Todeszeitpunkt mithilfe von Insekten ermitteln"

Den Todeszeitpunkt mithilfe von Insekten ermitteln

Inwiefern sich Verwesungsprozesse an der Oberfläche und unter der Erde unterscheiden, hat der Bochumer Forscher Dr. Ersin Karapazarlioglu untersucht. Zu diesem Zweck konstruierte er ein spezielles Beobachtungsgrab und verglich, wie […]

Mehr erfahren zu: "Biologische Vielfalt retten und fördern"

Biologische Vielfalt retten und fördern

45 WissenschaftlerInnen des Leibniz-Forschungsnetzwerks Biodiversität haben eine Bestandsaufnahme zum Erhalt der Natur als Lebensgrundlage des Menschen vorgelegt. Die „10 Must-Knows aus der Biodiversitätsforschung“ sollen im Vorfeld der Weltbiodiversitätskonferenz der Vereinten […]