Mehr erfahren zu: "In Japan entdeckter Ringelwurm nach Godzillas Erzfeind benannt – Team der Universität Göttingen beschreibt neue Art" In Japan entdeckter Ringelwurm nach Godzillas Erzfeind benannt – Team der Universität Göttingen beschreibt neue Art Verzweigte Meereswürmer sind bizarre Kreaturen mit einem Kopf, aber einem Körper, der sich immer wieder in mehrere hintere Enden verzweigt. Bisher waren nur zwei Arten bekannt, die als extrem selten […]
Mehr erfahren zu: "Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft nimmt Kurs Richtung Tierschutz auf" Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft nimmt Kurs Richtung Tierschutz auf Cem Özdemir bekennt sich klar zu einem EU-weiten Verbot von Langstreckentransporten lebender Nutztiere in Drittländer. Er präferiert ein Umlenken hin zu Fleischtransporten. Das könnte sehr vielen Nutztieren ein weiteres Martyrium […]
Mehr erfahren zu: "Empfindsame Elefantenrüssel" Empfindsame Elefantenrüssel Elefanten haben einen stark spezialisierten Tastsinn. Das bestätigt eine Forschungsarbeit, die die Sensorik von Elefanten untersucht hat und die am 20. Januar 2022 in Current Biology erscheint.
Mehr erfahren zu: "Die Rainfarn-Maskenbiene ist die Wildbiene des Jahres 2022" Die Rainfarn-Maskenbiene ist die Wildbiene des Jahres 2022 Das Kuratorium „Wildbiene des Jahres“ hat für 2022 eine Biene gewählt, die auf den ersten Blick eher an eine kleine schwarze Wespe oder eine Ameise erinnert, als an eine Biene. […]
Mehr erfahren zu: "Genverlust durch einseitige Ernährung: Evolutionäre Anpassung könnte für Raubtiere gefährlich werden" Genverlust durch einseitige Ernährung: Evolutionäre Anpassung könnte für Raubtiere gefährlich werden Ein Team von WissenschaftlerInnen hat am Beispiel von 52 heutigen und 31 ausgestorbenen Säugetierarten untersucht, ob die Veränderung der Ernährung im Laufe der Evolution den Verlust von Genen nach sich […]
Mehr erfahren zu: "Neues Max-Planck-Institut für Neurobiologie des Verhaltens – caesar: nun vollwertiges Mitglied der MPG" Neues Max-Planck-Institut für Neurobiologie des Verhaltens – caesar: nun vollwertiges Mitglied der MPG Am 01. Januar 2022 wurde aus dem Forschungszentrum caesar in Bonn das Max-Planck-Institut für Neurobiologie des Verhaltens – caesar. Hier untersuchen Forschende aus über 35 Nationen, wie durch die kollektive […]
Mehr erfahren zu: "Umfassender Praxisleitfaden für DNA-basierte Methoden zum Assessment der biologischen Vielfalt veröffentlicht" Umfassender Praxisleitfaden für DNA-basierte Methoden zum Assessment der biologischen Vielfalt veröffentlicht DNA-gestützte Methoden sind Game Changer für die Bewertung der biologischen Vielfalt – bislang fehlten Standardisierungen sowie Leitlinien. Dies hat sich mit dem Praxisleitfaden „A practical guide to DNA-based methods for […]
Mehr erfahren zu: "Schweineherz in Patienten transplantiert: Xenotransplantation erweckt falsche Hoffnung bei Patienten" Schweineherz in Patienten transplantiert: Xenotransplantation erweckt falsche Hoffnung bei Patienten An der Universität von Maryland in den USA wurde Medienberichten zufolge einem schwer herzkranken Patienten zum ersten Mal ein Schweineherz transplantiert. Das hört sich nach einem medizinischen Wunder an. Aber […]
Mehr erfahren zu: "Vorbeugen, erkennen und behandeln – Diabetes bei Katzen" Vorbeugen, erkennen und behandeln – Diabetes bei Katzen Diabetes mellitus gehört zu den häufigsten Stoffwechselerkrankungen bei Katzen. Je eher sie erkannt und behandelt wird, desto besser kann man Folgeschäden vorbeugen. Bei Erkennung in einem sehr frühen Stadium kann […]