Medizin & Forschung
-
Gestörte Energiegewinnung im Gehirn bei Übergewicht
Im Gehirn von adipösen Menschen ist die Gewinnung von Energie aus Glukose stark vermindert. Das konnten Wissenschaftler der Universität zu…
mehr lesen... -
Neues Positionspapier zu Anämie-Grenzwerten: „Blutarmut im Alter ist nicht normal“
„Anämie beim älteren Menschen ist keine normale Alterserscheinung, sondern gehört abgeklärt“, sagt Dr. Gabriele Röhrig, Leiterin der Arbeitsgruppe Anämie im…
mehr lesen... -
Adipositas-Paradoxon gilt selten
Nur bei fünf bis maximal 15 Prozent der Übergewichtigen bedeutet das vermehrte Körperfett nicht gleichzeitig auch ein höheres Risiko für…
mehr lesen... -
Herz-Medizin: „Grundlagenforschung muss wieder ganz großgeschrieben werden“
„Herz-Kreislauferkrankungen können besser behandelt werden denn je. Um weitere Fortschritte zu erreichen, muss Grundlagenforschung wieder ganz großgeschrieben werden.“
mehr lesen... -
Kinder- und Jugendärzte sowie Umweltmediziner warnen vor E-Zigaretten und neuen Tabakvaporizern
In Deutschland haben gesetzliche Rauchverbote und viele Präventionsbemühungen der letzten zwei Jahrzehnte erfreulicherweise zu einem Rückgang der Zahl jugendlicher Tabakraucher…
mehr lesen... -
Studie: Sport nach Herzinfarkt kann Leben retten
Sport ist einer aktuellen Studie zufolge auch nach einem Herzinfarkt gut für die Gesundheit. Die Gefahr, vier Jahre nach dem…
mehr lesen... -
Rubneribacter badeniensis und Enteroscipio rubneri: zwei neu entdeckte Bakterien aus dem Darm
Das Max Rubner-Institut feiert in diesem Jahr seinen zehnten Geburtstag. Im Rahmen dieses Ereignisses und zur Würdigung des Namensgebers des…
mehr lesen... -
Neue Leukämie-Leitlinie unterstützt Behandler bei Therapie
Die Behandlung von Patienten, die an der schwer therapierbaren Akuten Myeloischen Leukämie (AML) erkrankt sind, macht große Fortschritte: Dank einer…
mehr lesen... -
Entzündungszellen im Körper beobachten: Neue Methode für die vorklinische Forschung
Immunologen und Bildgebungsspezialisten des Exzellenzclusters „Cells in Motion“ haben gemeinsam eine Methode entwickelt, mit der sie die Aktivität von Entzündungszellen…
mehr lesen... -
Krebsprävention: Verwandte von Krebspatienten wollen gesünder leben
Viele Krebserkrankungen sind die Folge eines ungesunden Lebensstils und somit vermeidbar. Doch aus einer jahrelangen Routine auszubrechen und das Verhalten…
mehr lesen...