Sonstiges
-
DAC 2018: Übergewichtige Patienten, Verwirrtheit nach Narkose und Cannabis als Schmerzmittel
Übergewichtige Patienten stellen den Anästhesisten während einer Narkose und bei Behandlungen auf der Intensivstation vor besondere Herausforderungen. Über dieses Phänomen…
mehr lesen... -
Fachkonferenz Intensivstation – Strukturvorgaben, Vergütung, Personal
Am 4. Mai 2018 findet in Berlin die WOKwissen-Fachkonferenz Intensivstation – Strukturvorgaben, Vergütung, Personal statt.
mehr lesen... -
Wieviel Spenderblut wird noch benötigt?
Unfälle mit schwerem Blutverlust, Komplikationen bei einer Operation oder chronische Erkrankungen können dazu führen, dass Menschen eine Blutspende benötigen.
mehr lesen... -
ANIM ging erfolgreich zu Ende
Interdisziplinär, interprofessionell und international: Mit großem Erfolg fand zum 35. Mal die ANIM 2018 – Arbeitstagung NeuroIntensivMedizin – als gemeinsame…
mehr lesen... -
GRC beauftragt Geschäftsführer
Nachdem sich der GRC in den letzten Jahren ganz hervorragend entwickelt hat, wurde erstmals ein Geschäftsführer für das operative und…
mehr lesen... -
Versorgung von Beatmungspatienten zu Hause
Immer mehr Menschen werden außerhalb des Krankenhauses künstlich beatmet. Die KBV und der Bundesverband der Lungenfachärzte haben ein gemeinsames Versorgungskonzept…
mehr lesen... -
Schmerzpreis für Dr. Gerhard H. H. Müller-Schwefe
Für sein herausragendes Engagement für die Sache der Schmerzmedizin ist Dr. Gerhard H. H. Müller-Schwefe mit dem Deutschen Schmerzpreis –…
mehr lesen... -
“Wissen leben”: Deutscher Anästhesie-Congress in Nürnberg
Der Deutsche Anästhesie Congress findet dieses Jahr zum 65. Mal in Nürnberg statt. Unter dem Motto „Wissen leben“ ist eine…
mehr lesen... -
Schmerzmedizin im Bergmannsheil: Prof. Dr. Christoph Maier geht in Ruhestand
Prof. Christoph Maier, der langjährige Leitende Arzt der Abteilung für Schmerzmedizin im Bergmannsheil, geht in den Ruhestand. Sein Abschied stand…
mehr lesen... -
Jenaer Abendvorlesung am 28. Februar: Leben retten kinderleicht
Jährlich erleiden bis zu 80.000 Menschen in Deutschland einen Herzstillstand. Dabei zählt jede Minute vom Erkennen bis zum Eintreffen des…
mehr lesen...