Rheumatologie
-
Neue Artikel in Fachzeitschrift Lancet warnt vor Überdiagnostik von Rückenschmerzen
Drei Artikel in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „The Lancet“ beleuchten Rückenschmerzen als Volkskrankheit. Die Autoren der Serie betonen, dass…
mehr lesen... -
Eine Erkrankung – tausend Gesichter: Halbzeit am Leibniz WissenschaftsCampus Chronische Entzündung
Mit einem internationalen Symposium startet der Leibniz-WissenschaftsCampus Chronische Entzündung in die zweite Halbzeit seiner ersten Förderperiode.
mehr lesen... -
Autoimmunerkrankungen: Regulatorische B-Zellen-Marker identifiziert
Forscher des Paul-Ehrlich-Instituts und der Universitätsklinik Würzburg haben mit dem Tumornekrosefaktor-Rezeptor 2 (TNFR2) einen Marker gefunden, mit dem sich regulatorische…
mehr lesen... -
Rheumatoide Arthritis: DGRh rät zur gewissenhaften Interpretation neuer Daten
Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (ZI) hat neue Daten zur Rheumatoiden Arthritis (RA) vorgelegt, die für eine kontinuierlich steigende…
mehr lesen... -
Psoriasis-Arthritis: Ixekizumab wirkt sicher und effizient
Für Psoriasis-Patienten, die inadäquat auf Tumornekrosefaktor-Inhibitoren reagieren, ist die Therapiewahl eingeschränkt und sie weisen häufiger refraktäre Krankheitsverläufe auf.
mehr lesen... -
Volksleiden Rückenschmerz: Rheuma zu selten als Ursache erkannt
Grund für chronische Rückenschmerzen kann eine chronisch-entzündliche Wirbelsäulenerkrankung wie der Morbus Bechterew sein. Im Rahmen ihres 45. Kongresses hat die…
mehr lesen...