Faktor XII bei Lungenfibrose: Posterpreis beim DGP-Kongress verliehen

Foto: © pauchi/stock.adobe.com

Für den diesjährigen Posterpreis der Deutschen Lungenstiftung musste die Jury aus vier Nominierungen den Preisträger wählen. Das Rennen machte Fabian Schramm vom Zentrum für Infektion und Genomik der Lunge der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Schramm überzeugte die Jury mit seinem Poster zu den zellulären Aktivitäten von Faktor XII bei Lungenfibrose.

Den zweiten Platz belegte PD Dr. Marc Spielmanns, Ärztlicher Leiter Zentrum für Schlafmedizin Zürcher Oberland (Schweiz). Sein Poster stellte eine randomisierte kontrollierte Studie vor, in der untersucht wurde, ob durch die Nutzung einer Smartphone-App die körperliche Aktivität nach einer pneumologischen Rehabilitation bei Patienten mit Chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung aufrecht erhalten werden kann.

Mit der Korrelation von Genotyp, Phänotyp und Ultrastruktur bei Erwachsenen mit klinischem Verdacht auf eine Primäre Ciliäre Dyskinesie und inkonklusiver Genetik hatte sich Ben Ole Staar (Hannover) beschäftigt. Er erreichte den dritten Platz. Rang vier belegte Peter Pennitz von der Charité – Universitätsmedizin Berlin für das Poster mit dem Titel „Integrational approaches for cross-species analysis of lung pathologies at single-cell resolution“.

Die Jury bestand aus Prof. Antje Prasse (Hannover), Prof. Stefan Kluge (Hamburg) und Prof. Torsten Bauer (Berlin).