FEBOS-R: 53 Netzhautexperten bestanden in Barcelona das europäische Examen

Übergabe der Auszeichnung „bestes Examen“ durch Prof. Nicole Eter an Clara Bastons i Compta aus Spanien. Foto: © David Arnoldi

Eine erneut exzellente Leistung zeigten während des diesjährigen EURETINA-Kongresses in Barcelona, Spanien, 53 Kandidaten der FEBOS-R-Prüfung (Fellow of the European Board of Ophthalmology, Specialist in Retina). Sie bestanden dieses anspruchsvolle Netzhautexamen, indem sie mindestens sieben von acht Fällen richtig lösten.

Das jetzt abgelegte Netzhautexamen war die nunmehr zweite FEBOS-R-Prüfung, ein gemeinsames Projekt des European Board of Ophthalmology (EBO) und der europäischen retinologischen Fachgesellschaft EURETINA. Insgesamt 74 Kandidaten waren angetreten, um eine einstündige mündliche Prüfung abzulegen, bei der jeweils acht Fälle aus acht Subspezialitäten der Retinologie besprochen wurden.

Die Teilnahme der Kandidaten begann im vergangenen Jahr mit der Öffnung der Bewerbungsplattform im November 2023. Die Bewerber mussten im Juni 2024 zunächst einen Online-Test bestehen, der aus 100 Fragen Multiple-Choice-Fragen (MCQ) bestand. Wer diesen erfolgreich absolvierte, wurde zum mündlichen Teil eingeladen, der beim Jahreskongress der EURETINA in Barcelona im September stattfand. Mehrere Kandidaten, die 2024 den MCQ- und den mündlichen Teil absolvierten, waren Wiederholer aus dem Jahr 2023 – ein Beleg für die Attraktivität dieser Auszeichnung, wie die Organisatoren betonen.

„Es freut mich, dass dieses Netzhautexamen, das wir erstmals 2023 durchgeführt haben, auch im zweiten Jahr solch ein großes Interesse weckt“, erklärt Prof. Nicole Eter, President Elect der EURETINA, die das Examen für die EURETINA und in Kooperation mit dem EBO auf den Weg gebracht hat. Die von EURETINA durchgeführte und von der EBO akkreditierte Prüfung soll einen Wissensstand und klinisches Knowhow bescheinigen, die einen „Netzhautspezialisten“ definieren. Diese bewusst anspruchsvolle Prüfung richtet sich an Personen, die ein Fellowship abgeschlossen und/oder mindestens zwei Jahre Erfahrung in einer Netzhautabteilung gesammelt haben.

Anmeldungen zur dritten Examensrunde ab 18. November

„Sind Sie ein Netzhautspezialist mit einigen Jahren Erfahrung nach der Ausbildung? Können Sie überdurchschnittliche Kenntnisse und Einblicke in den Bereichen AMD/CSC, Bildgebung, Diabetes und Gefäßerkrankungen, Uveitis, hereditäre Netzhautdystrophien, Tumore, Myopie und vitreoretinale Chirurgie vorweisen?“, fragt Eter zur Eröffnung der dritten Examensrunde und lädt alle Interessierten dazu ein, sich für die FEBOS-R-Prüfung 2025 zu bewerben. Diese wird anlässlich des 25. EURETINA-Kongresses (04.09.-07.09.2025) im Le Palais des Congres in Paris stattfinden. Bewerbungen sind ab dem 18. November 2024 über die Webseite der EURETINA möglich: https://euretina.org