Felix Hillig neuer Chefarzt der Urologie im Vogtland-Klinikum Plauen19. Juni 2023 Jens Weise, Ärztlicher Direktor des Helios Vogtland-Klinikums Plauen, und der neue Chefarzt der Urologie , Felix Hillig (v.l.). Foto: Helios Dr. Felix Hillig hat die Leitung der Klinik für Urologie und Kinderurologie am Helios Vogtland-Klinikum in Plauen (Sachsen) von PD Dr. Wolfram Werner übernommen. Werner habe im Rahmen einer geregelten Nachfolge die Position des Chefarztes abgegeben, um die Weiterentwicklung der Urologie in die Hände der nächsten Generation zu legen, heißt es auf der Klinik-Website. “Ich freue mich sehr darauf, die Klinik mitzugestalten und innovative diagnostische und therapeutische Verfahren zu etablieren”, sagt der neue Chefarzt. “Als letzte verbliebene urologische Klinik im Vogtland ermöglichen wir weiterhin mit dem bestehenden hochmotivierten Team den Menschen in der Region eine moderne urologische Versorgung auf höchstem Niveau.” Ein besonderes Anliegen sei ihm die enge Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten der Region. „Nur im gemeinsamen Schulterschluss gelingt die optimale medizinische Versorgung der Patientinnen und Patienten“, so Hillig. Bevor der Facharzt für Urologie die Chefarztposition am Plauener Klinikum übernahm, wirkte er u.a. zwölf Jahre als Leitender Oberarzt der Urologischen Klinik des St. Hedwig-Krankenhaus Berlin und sieben Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter sowie Oberarzt an der Universitätsklinik für Urologie und Kinderurologie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Hillig wurde am 02.01.1967 in Halle (Saale geboren). Nach dem Studium der Humanmedizin in seiner Heimatstadt waren die wichtigen beruflichen Stationen die Universitätskliniken in Halle und Würzburg. Darauf folgten 12 Jahre am St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin als leitender Oberarzt. Im Jahr 2001 erlangte er die Gebietsanerkennung Facharzt für Urologie. Sein akademisches Wirken war von Anfang an eng mit den Themen Nierentransplantation und Nierenzellkarzinom verbunden. Ausgebildet in der großen urologischen Onkochirurgie, habe er auf dem Gebiet der Laparoskopie und roboterassistierten Chirurgie profunde Expertise erworben, heißt es seitens des Klinikums. Sein besonderes Interesse habe immer den innovativen endoskopischen OP-Techniken von Blase, Prostata sowie Nieren- und Blasensteinen gegolten. Der Ärztliche Direktor des Klinikums, PD Dr. Jens Weise, zeigt sich “überaus zufrieden, dass wir mit Dr. med. Felix Hillig einen ausgewiesenen Experten der minimalinvasiven und sogar roboterassistierten Urologie als Chefarzt gewinnen konnten. Ich bin davon überzeugt, dass er die erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers fortsetzen und die Klinik weiter voranbringen wird.” (Helios/ms)
Mehr erfahren zu: "Medizin-Nobelpreis für Immunforscher aus Japan und den USA" Medizin-Nobelpreis für Immunforscher aus Japan und den USA Ihre Entdeckung erklärt, wie der Körper Autoimmunerkrankungen und Allergien verhindert. Sie schuf die Basis für mögliche Therapien gegen Arthritis, Multiple Sklerose oder Typ-1-Diabetes.
Mehr erfahren zu: "Krankenkassen fordern sofortige Kostenbremse" Krankenkassen fordern sofortige Kostenbremse In wenigen Tagen soll die Ungewissheit über die Beitragshöhe bei den Krankenversicherten im neuen Jahr ein Ende haben. Greift die Politik noch zu Mitteln gegen die regelmäßigen Beitragsanstiege?
Mehr erfahren zu: "HIV: Neu identifizierter Antikörper könnte die Behandlung verbessern" HIV: Neu identifizierter Antikörper könnte die Behandlung verbessern Ein Forschungsteam unter Kölner Leitung hat den Antikörper 04_A06 entdeckt, der das HI-Virus in fast allen getesteten Varianten in vitro neutralisiert und sogar klassische Resistenzmechanismen überwindet.