Fokus auf Pankreatitis: Dr. Falk Pharma übernimmt Kynos Therapeutics

Pankreatitis. (Abbildung: © Jo Panuwat D/stock.adobe.com)

Das Unternehmen Dr. Falk Pharma GmbH hat die Übernahme des biopharmazeutischen Unternehmens Kynos Therapeutics Ltd. bekanntgegeben. Im Mittelpunkt des Interesses steht ein Wirkstoffkandidat gegen akute Pankreatitis.

Der Fokus von Kynos Therapeutics liegt auf der Entwicklung neuartiger Behandlungen für Patienten mit akuten und chronischen entzündlichen Erkrankungen in der klinischen Phase liegt. Das Unternehmen wurde als Ausgliederung der Universität Edinburgh (Schottland) zusammen mit dem Hauptinvestor Epidarex Capital, einem Venture-Fonds für Frühphasenfinanzierung, gemeinsam mit IP Group und Scottish Enterprise gegründet. Kynos Therapeutics werde mit sofortiger Wirkung in die Falk-Gruppe integriert, teilte Dr. Falk Pharma mit.

Als wichtigsten Produktkandidaten von Kynos Therapeutics sieht Dr. Falk Pharma KNS366 an: Dabei handele es sich um einen „hochpotenten und hochselektiven“ First-in-Class-Inhibitor des Enzyms Kynurenin-3-Monooxygenase (KMO). Durch Hemmung der KMO-Aktivität beeinflusse KNS366 Entzündungsvorgänge und andere Pathologien des Immunsystems, indem es die Konzentration des nachgelagerten Metaboliten 3-Hydroxykynurenin (3HK) senkt. Hohe 3HK-Konzentrationen würden mit der Schädigung von Geweben und der Dysregulation des Immunsystems bei Entzündungen in Verbindung gebracht, heißt es in einer Unternehmensmitteilung. In einer klinischen Studie der Phase I habe sich KNS366 in mehrfachen Dosen als sicher und gut verträglich erwiesen. Die Substanz führte laut Unternehmensangaben außerdem zu einer dosisabhängigen Hemmung des Enzyms KMO und einer Modulation seiner nachgelagerten Metaboliten.

Man werde nun das Potenzial von KNS366 in künftigen klinischen Studien ausloten, erklärt Dr. Falk Pharma – zunächst mit einem Fokus auf akuter Pankreatitis.