Forscher präsentieren neues Konzept einer atypischen Hypophysen-Hormon-Zielgewebe-Achse

Foto: © Sebastian-Kaulitzki/stock.adobe.com

Forscher der Shandong First Medical University, China, fassen in einem neuen Artikel die physiologischen Funktionen der Hypophysen-Hormone in den nicht-klassischen Organen zusammen und liefern ein neues endokrinologisches Konzept.

In den vergangenen Jahrzehnten hat eine Reihe von Berichten gezeigt, dass mehrere Arten von Hypophysen-Hormon-Rezeptoren in nicht-klassischen Zielorganen weit verbreitet sind. Somit zeigt jedes Hypophysen-Hormon eine breite Palette unkonventioneller biologischer Wirkungen in diesen nicht-klassischen Zielorganen. Die physiologischen Funktionen der Hypophysen-Hormone in diesen nicht-klassischen Organen wurden nun in einem Artikel zusammengefasst, der in der Fachzeitschrift „Frontiers of Medicine“ veröffentlicht wurde.

Es handelt sich hier um einen Prozess, der als „atypische Hypophysen-Hormon-Zielgewebe-Achse“ bezeichnet wird. Die Forschenden Chao Xu, Zhao He, Yongfeng Song und Shanshan Shao liefern damit neue Einblicke in die biologische Funktion von Hypophysen-Hormonen und erweitern das derzeitige Wissen über ihre Zielorgane und die Funktionen, die sie regulieren. Das neue Konzept der „atypischen Hypophysen-Hormon-Zielgewebe-Achse“ bietet eine neue Sichtweise für die Untersuchung der wechselseitigen Regulierung von Hypothalamus-Hypophysen-Hormonen und peripherem Gewebestoffwechsel und eröffnet ein neues Feld zur Erforschung der biologischen Funktion von Hypophysen-Hormonen.

Die neue Perspektive einer „atypischen Hypophysen-Hormon-Zielgewebe-Achse“ erklärt die Patho-Mechanismen von abnormalem Glukose- und Fettstoffwechsel, Fettleibigkeit, Bluthochdruck, Fettleber und Atherosklerose und bietet gleichzeitig einen umfassenderen und systematischeren Einblick in die koordinierte Regulierung von Umweltfaktoren, genetischen Faktoren und neuroendokrinen Hormonen auf die biologischen Funktionen des Menschen.

Viele Fragen bleiben ungelöst

Obwohl in den letzten Jahrzehnten eine beträchtliche Anzahl von Erkenntnissen über die Wirkungen von Hypophysen-Hormonen jenseits der traditionellen Zielorgane gewonnen wurde, bleiben viele Fragen ungelöst, einschließlich der Aufklärung der physiologischen Funktion und der Signalwege von Hypophysen-Hormonen in ihren nicht klassischen Zielorganen, der Identifizierung neuer biologischer Funktionen und neuartiger Zielgewebe für Hypophysen-Hormone und der Demonstration der pathophysiologischen und therapeutischen Implikationen der „atypischen Hypophysen-Hormon-Zielgewebe-Achse“.