Frauenärzte wieder im SpiFa-Vorstand vertreten

Foto: © Peakstock/stock.adobe.com

Der Berufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF) ist wieder im Vorstand des Spitzenverbands der Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands e. V. (SpiFa) vertreten. Markus Haist (2. Vorsitzender des BVF) wurden in den SpiFa-Vorstand kooptiert.

Der SpiFa hat Markus Haist, den 2. Vorsitzenden BVF auf Vorschlag der Frauenärzte in den SpiFa-Vorstand kooptiert. Damit sind die Frauenärzte wieder unmittelbar im Vorstand des SpiFa vertreten.

Seit Gründung des SpiFa war der BVF als SpiFa-Gründungsmitglied durch seinen langjährigen Präsidenten, Dr. Christian Albring, bis zur regulären Neuwahl im Jahr 2023 als 2. Vorsitzender im SpiFa-Vorstand vertreten. Albring hatte auch durch sein persönliches Engagement die gemeinsame Interessenvertretung aller Fachärzte in Klinik und Praxis 10 Jahre lang geprägt, heißt es in der Pressemitteilung des SpiFa. Mit der Kooptierung von Markus Haist ist der BVF nun wieder im SpiFa-Vorstand.

„Ich freue mich auf die neue Aufgabe. Mir ist es wichtig, die Expertise zu unserem Fachbereich in den Vorstand einzubringen. Mögliche Auswirkungen von Gesetzesvorhaben auf die Gynäkologie und Geburtshilfe werde ich mit besonderer Wachsamkeit verfolgen.“, kommentiert Haist.