Gebärmuttersenkung und Inkontinenz leicht verständlich erklärt7. März 2025 Die renommierte Urogynäkologin Prof. Ursula Peschers hat einen allgemein verständlichen Patientinnenratgeber zum Thema Gebärmuttersenkung und Inkontinenz vorgelegt. Auf 128 Seiten erfahren Betroffene (und ihre Partner/innen) alles Wichtige über Diagnose, Symptome und Ursachen sowie konservative und operative Therapiemöglichkeiten. Peschers beschreibt die anatomischen Grundlagen und nennt Möglichkeiten der konservativen Behandlung wie Physio- und Pessartherapie. Auch die Themen Sexualität und Beckenboden sowie Harnwegsinfekte sind Teil des Buches. Bei den operativen Therapiemöglichkeiten beschreibt die Münchner Chefärztin, die ab Mai in Mönchengladbach tätig sein wird, in Kürze und doch detailliert die verschiedenen Zugangswege und Materialien. Vor- und Nachteile und mögliche Komplikationen werden erklärt und tabellarisch dargestellt. Tipps zur Selbsthilfe runden das Buch ab. Kurz: ein Ratgeber, der guten Gewissens der Patientin an die Hand gegeben werden kann. (ms) Ursula Peschers: Gebärmuttersenkung und Inkontinenz. Trias Verlag im Georg Thieme Verlag KG, Stuttgart 2025. ISBN 978-3432119250 22,00 Euro.
Mehr erfahren zu: "Gesundheitsleistungen weltweit: Sexuelle und reproduktive Gesundheit laut DEval selten im Fokus" Gesundheitsleistungen weltweit: Sexuelle und reproduktive Gesundheit laut DEval selten im Fokus Laut dem Deutschen Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval) stehen bei den Vorhaben des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) sexuelle und reproduktive Rechte deutlich seltener im Fokus.
Mehr erfahren zu: "DKG zur ePA: „Kliniken treiben Umsetzung aktiv voran“" DKG zur ePA: „Kliniken treiben Umsetzung aktiv voran“ Fast alle Klinken in Deutschland (98%) haben mit den organisatorischen Vorbereitungen zur Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) begonnen. Dies geht aus einer aktuellen Blitzumfrage des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) hervor.
Mehr erfahren zu: "Shampoo-ähnliches Gel könnte zu Haarerhalt unter Chemotherapie beitragen" Shampoo-ähnliches Gel könnte zu Haarerhalt unter Chemotherapie beitragen Forscher der Michigan State University (MSU) haben ein Shampoo-ähnliches Gel entwickelt, das in Tierversuchen getestet wurde und Haarausfall während einer Chemotherapie verhindern könnte.