Gewichtsmanagement mithilfe der eigenen Gene optimieren

Das gelieferte Kit enthält alles, was für eine Speichelprobeentnahme benötigt wird. (Bild: © sh)

Die Firma Novogenia bietet genetische Lifestyle-Testungen inklusive individueller umfangreicher Auswertung und Empfehlungen an. Mit dem Test ShapePlus kann man durch genetische Analysen der nächsten Generation personalisierte Erkenntnisse zum eigenen Gewichtsmanagement erhalten.

Warum nehmen manche Menschen mühelos ab, während andere ständig mit Heißhunger kämpfen? Die Antwort könnte in den Genen liegen. Statt den verschiedensten Abnehmtrends blind zu folgen, könnten laut dem Unternehmen Novogenia individuell an das eigene Erbgut angepasste Ernährungspläne und Bewegungskonzepte zum Erfolg führen.

Die Probenahme des Speichels ist durch die detailierte mitgelieferte Schritt-für-Schritt-Anleitung auch für medizinische Laien gut durchführbar. Zudem steht ein Online-Video der Probenahme zur Verfügung, das sehr anschaulich und hilfreich ist. Im Paket ist zudem ein Rückumschlag enthalten. Versandkosten fallen dafür keine an.

Das Paket mit dem Probenahmekit, enthält zudem eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Erklärung und einen Rückumschlag. (Bild: © sh)

Die Berichte kann man je nach Wunsch entweder nur digital oder auch als Print-Bücher erhalten. Neben einem umfangreichen personalisierten DNA-Bericht (Shape Sensor) erhält man einen Ernährungsplan mit Rezeptbuch. Der Ergebnisbericht Shape Sensor enthält, basierend auf den eigenen Genen, unter anderem individuelle Erkentnisse darüber ob der eigene Gewichtsverlust durch Kalorienreduktion und/oder Sport möglich ist oder die persönliche Gewichtszunahme eher auf Kohlenhydrat- oder Fett-Kalorien zurückzuführen ist.

Die DNA-Ergebnisse sind einfach verständlich und optisch gut aufgearbeitet dargestellt, mit Prozentangaben und Skalen (rot bis grün). Über die Skalen sind auch Typen-Zuordnungen möglich bzw. ersichtlich (z.B. „Starker Jojo-Typ” und „Mäßiger Fettorgan Typ”). Zu jedem der Typen gibt es dann auch ein eignes Kapitel auf das direkt inkl. Seitenzahl verwiesen wird.

Für Vegetarier und Veganer sind leider zu viele der Rezepte nicht zu gebrauchen, da sie Fleisch oder Fisch enthalten. Eine Angabe, ob man Vegetarier bzw. Veganer ist konnte im Vorfeld nicht getroffen werden. Auch für Allergiker bzw. Menschen mit Zöliakie ergibt sich durch ein allgemeines Rezeptbuch dadurch eine stark eingeschränkter Nutzen des Ernährungsplans und der vorgeschlagenen Rezepte. Hier könnte noch nachgebessert werden.

Alles in allem bietet ShapePlus eine einzigartige Möglichkeit den eigenen Körper auf eine ganz neue Art und Weise kennenzulernen. Einiges eventuell bereits vermutetes lässt sich durch den Test vielleicht bestätigen. Da der Test so umfassend ist und zudem eine ausgiebige Auswertung umfasst, ergeben sich aber auch neue zusätzliche Erkenntnisse . (sh)