Grundschulkinder in Bewegung bringen11. Juli 2025 Foto: Christian-Schwier – stock.adobe.com Der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) hat Grundschulklassen zur Teilnahme an einem Malwettbewerb im Rahmen der Aktion Orthofit aufgerufen. Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, ihre Kreativität auszudrücken und darzustellen, was Bewegung für sie bedeutet – sei es beim Sport, beim Spielen oder in der Natur, so der BVOU, der die Lehrer darum bittet die Aktion in ganz Deutschland zu unterstützen. Das Kunstwerk rund um das Thema „Bewegung in der Schule“ kann abfotografiert und auf der Webseite von Orthofit bis zum 15. September hochgeladen werden. Was gibt es zu gewinnen? Die Gewinner werden vom KiKA-Entertainer Christian Bahrmann und einem Orthopäden in der Schulklasse besucht, wo sie eine interaktive Schulstunde mit Spaß und Bewegung abhalten. BVOU-Geschäftsführer Dr. Jörg Ansorg, motiviert zur Teilnahme: „Kinder brauchen Bewegung, um Erfahrungen mit ihrem Körper zu sammeln. Bewegung fördert die gesunde Körperentwicklung, das Koordinationsvermögen und stärkt die sozialen Fähigkeiten eines Kindes. In der Schule ist Bewegung ein großartiger Ausgleich für langes Sitzen imUnterricht.“ Über die Aktion Orthofit: Mit der Aktion Orthofit und den Kampagnen „Zeigt her Eure Füße“ und „Haltung zeigen“, will der BVOU aufzeigen, wie wichtig kontinuierliche Bewegung und Vorsorge für eine gesunde Entwicklung von Füßen, Wirbelsäule und Skelett von Kindern ist. Im Rahmen der Aktion Orthofit engagieren sich jährlich Orthopäden und Unfallchirurgen bundesweit und besuchen Grundschulen. Für Bewegungsübungen im Unterricht können Schulen Klassensets mit Bewegungsübungen (inkl. Videos mit Christian Bahrmann) und Informationsbroschüren für Kinder und Eltern bestellen. Damit habe es jede Schule selbst in der Hand, ihre Schüler zu mehr Bewegung zu motivieren, heißt es. Der BVOU gibt han, dass die Aktion Orthofit in diesem Jahr bereits über 100.000 Kinder bundesweit erreicht hat.
Mehr erfahren zu: "Die Crux mit dem Kreuzband bei Fußballerinnen: Angst wächst" Die Crux mit dem Kreuzband bei Fußballerinnen: Angst wächst Die vielen Kreuzbandrisse im Frauenfußball beschäftigen Spielerinnen, Experten, Clubs, Fans und Verbände. Nach dem erneuten Ausfall von Lena Oberdorf wird dringend eine Lösung gesucht.
Mehr erfahren zu: "Magnetisches Jamming eröffnet neue Möglichkeiten für die Mikrorobotik" Magnetisches Jamming eröffnet neue Möglichkeiten für die Mikrorobotik Könnten winzige magnetische Objekte, die sich schnell zusammenballen und sofort wieder auseinanderfallen, eines Tages filigrane Eingriffe im menschlichen Körper durchführen? Eine neue Studie von Forschenden des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme […]
Mehr erfahren zu: "Schlecht ernährt und einsam: Risikofaktoren für chronische postoperative Schmerzen" Schlecht ernährt und einsam: Risikofaktoren für chronische postoperative Schmerzen Menschen, die keinen guten Zugang zu Nahrungsmitteln haben oder sozial isoliert sind, entwickeln nach einer Operation mit deutlich höherer Wahrscheinlichkeit chronische Schmerzen. Das geht aus neuen Forschungsergebnissen hervor, die auf […]