Hannover: Vier Millionen Euro für neues „Mutter-Kind-Zentrum“24. Januar 2025 Foto: © Louis-Photo/stock.adobe.com Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi hat das Kinder- und Jugendkrankenhaus Auf der Bult (KKB) in Hannover besucht. Dabei überreichte er der Klinik einen Förderbescheid in Höhe von vier Millionen Euro. Das Geld aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm 2024 (IPR 2024) fließt als Teilförderung in den Neubau des „Mutter-Kind-Zentrums“. So sollen künftig die geburtshilflichen und neonatologischen Kliniken Diabovere Henriettenstift sowie Diabovere Friederikenstift in einem gemeinsamen Gebäude zusammengefasst werden. Stephen Struwe-Ramoth (Vorstand der Stiftung Hannoversche Kinderheilanstalt), Prof. Florian Guthmann (Ärztlicher Direktor und Chefarzt Neonatologie) und Sebastian Beitzel (Pflegedirektor) stellten den aktuellen Stand des Projektes vor, welches nach seiner Fertigstellung gemeinsam von KKB und Diakovere betrieben wird. Die hierfür notwendigen Umbaumaßnahmen am Bestandsgebäude wurden bisher landesseitig mit 33,1 Millionen Euro gefördert. Guthmann kommentiert: „Die großzügige Förderung ermöglicht es uns, eine Station für Neugeborene zu bauen, die modernsten Ansprüchen genügt. Neben einer hochwertig technischen Ausstattung liegt der Fokus auf der unmittelbaren Nähe zwischen Eltern und Baby.“
Mehr erfahren zu: "Schlecht ernährt und einsam: Risikofaktoren für chronische postoperative Schmerzen" Schlecht ernährt und einsam: Risikofaktoren für chronische postoperative Schmerzen Menschen, die keinen guten Zugang zu Nahrungsmitteln haben oder sozial isoliert sind, entwickeln nach einer Operation mit deutlich höherer Wahrscheinlichkeit chronische Schmerzen. Das geht aus neuen Forschungsergebnissen hervor, die auf […]
Mehr erfahren zu: "Schwangerschaft: Bisher unbekannter Mechanismus bei Präeklampsie entdeckt" Schwangerschaft: Bisher unbekannter Mechanismus bei Präeklampsie entdeckt Ein Forschungsteam unter Leitung der Medizinischen Universität Wien hat einen bisher unbekannten Mechanismus entdeckt, der entscheidend zur Entstehung von Präeklampsie beiträgt.
Mehr erfahren zu: "Brandenburg: Land gibt Geld für Schwangerschaftsberatung per Video" Brandenburg: Land gibt Geld für Schwangerschaftsberatung per Video Wer schwanger ist und nicht weiß, wie es weitergehen soll, braucht schnell Hilfe. In einem Land wie Brandenburg mit langen Wegen kann das schwierig sein. Helfen soll moderne Technik.