Harzklinikum Quedlinburg: Neuer Chefarzt für die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Dr. Clemens Liebrich startet zum 1. August 2025 als neuer Chefarzt für die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Harzklinikum. Bildquelle: Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben.

Zum 1. August 2025 hat Dr. Clemens Liebrich die Leitung der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben in Sachsen-Anhalt übernommen.

Der Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Schwerpunkt gynäkologische Onkologie sowie Zusatzweiterbildung Palliativmedizin war zuletzt als Leitender Oberarzt am Klinikum Wolfsburg tätig und bringt langjährige operative und fachliche Erfahrung mit in den Landkreis Harz, heißt es in der Pressemitteilung des Harzklinikums.

Liebrich studierte Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover und spezialisierte sich im Laufe seiner klinischen Laufbahn auf die operative Gynäkologie sowie die Betreuung von Patientinnen mit Krebserkrankungen in allen Phasen der Erkrankung. Ein besonderes Anliegen ist ihm die ganzheitliche Versorgung von Frauen und deren Familien – insbesondere in sensiblen Lebensphasen wie Risikoschwangerschaften oder bei onkologischen Diagnosen, heißt es weiter. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe. Mein Ziel ist es, die Frauenklinik fachlich weiterzuentwickeln, insbesondere Aufbau eines Zentrums für Gynäkologische Onkologie, moderne Behandlungsmethoden auszubauen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen sowie dem niedergelassenen Bereich weiter zu stärken“, erklärt dazu Liebrich.

Das kommunale Harzklinikum behandelt nach eigenen Angaben jährlich rund 100.000 Patientenfälle, verfügt über 777 aufgestellte Betten und beschäftigt über 2.400 Mitarbeiter, darunter 280 Ärzte, an den drei Standorten Quedlinburg, Wernigerode und Blankenburg im Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt.