Hochsauerlandkreis bekommt Kontinenzzentrum

Grafik: Artalis-Kartographie – Fotolia.com

Das Klinikum Hochsauerland hat am Standort Marienhospital in Arnsberg das erste Kontinenzzentrum im Hochsauerlandkreis (HSK) eingerichtet.

Die Leiterin des Zentrums, die Urologin Dr. Anja Brinkmann, kommt von der Klinik rechts der Isar in München und war dort seit 2015 Koordinatorin des dortigen Beckenbodenzentrums. „Im Kontinenzzentrum des Klinikums Hochsauerland arbeiten spezialisierte Fachärzte aus Gynäkologie, Urologie und Chirurgie eng zusammen, um gemeinsam für die Patientinnen und Patienten nach kompetenter und differenzierter Diagnostik eine optimale Behandlung anbieten zu können. Zu unserem Team zählen zudem Physiotherapeuten und Fachpflegekräfte, die sich auf die Versorgung von Becken­bodenerkrankungen spezialisiert haben“, so Brinkmann.

Die Spezialistin stammt ursprünglich aus der Region und kehrt mit der Gründung des Kontinenzzentrums in Arnsberg zu ihren Wurzeln zurück. „Ich hatte mir in München fachlich etwas aufgebaut, das wollte ich hier fortführen“, sagt sie, „musste aber schnell feststellen, dass es weder in Arnsberg noch irgendwo anders im HSK bis dato ein Kontinenzzentrum gab“. Im Klinikum Hochsauerland sah sie gute Voraussetzungen zum Aufbau eines Kontinenzzentrums, da hier mit der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, der Klinik für Urologie und der Klinik für Allgemein-, Viszeralchirurgie und Koloproktologie bereits die für ein solches Zentrum wesentlichen Fachdisziplinen etabliert waren. Mit ihrer Idee wandte sie sich dann an die Geschäftsführung des Klinikums Hochsauerland und fand schnell ein offenes Ohr. Seit Anfang Januar 2019 steht nun die neue Sprechstunde des Kontinenzzentrums den Patienten in frisch renovierten Räumlichkeiten am Standort Marienhospital zur Verfügung.

(Klinikum Hochsauerland / ms)