Informierte Öffentlichkeit: Medienpreise der Deutschen Lungenstiftung 2022 vergeben

Foto: © Oleksandr Delyk/stock.adobe.com

Die Deutsche Lungenstiftung (DLS) hat im Rahmen des diesjährigen Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) Ende Mai erstmals den mit insgesamt 5000 Euro dotierten „Medienpreis der Lungenstiftung“ an Journalisten vergeben, die die Öffentlichkeit in besonderem Maße zu Themen der Lungenheilkunde informiert haben.

Rund 50 Beiträge wurden eingesendet. Den ersten Preis über 3000 Euro haben Mareike Müller und Carl Gierstorfer aus Berlin für ihre vierteilige ARD-Dokuserie „Charité Intensiv – Station 43“ erhalten. Der zweite Preis über 2000 Euro ging an die Spiegel-Journalisten Sophia Bogner und Paul Hertzberg aus Hamburg für ihren Beitrag „Kampf gegen Tuberkulose in Äthiopien – Ratten als Retter“.

Mit einem Sonderpreis über 1000 Euro wurden Anna Westkämper und Paul Gross für ihren Printbeitrag „Wir sehen viel Leid, das vermeidbar wäre“ sowie den Podcast „Schreckliche Momente: Zwei Wochen auf der COVID-Intensivstation der Kölner Uniklinik“ vom Kölner Stadtanzeiger ausgezeichnet.