Inklusionssportfest: „Beweg dein Leben“17. Juni 2025 Blindenfussball.Beispielbild.©yuki_acaraje-stock.adobe.com Die Selbsthilfeorganisation Pro Retina Deutschland e. V. lädt vom 20. bis 21. September zum Inklusionssport-Wochenende mit einem umfangreichen Angebot für sehbeeinträchtigte Menschen nach Nürnberg ein. Von Blindenbaseball über Inlineskaten bis zu Trampolinschwingen und Yoga – das erste Inklusionssport-Wochenende von Pro Retina bietet Besucherinnen und Besuchern elf verschiedene Sportarten zum Kennenlernen und Mitmachen. Daher steht es unter dem Motto „Beweg dein Leben“ und ist nach eigenen Angaben das bisher umfangreichste Inklusionssportfest für seheingeschränkte und blinde Menschen. Realisiert wird es von Pro Retina gemeinsam mit dem Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund e. V. (BBSB). „Sport ist Teilhabe am Leben. Denn Sport ist gelebte Gemeinschaft. Daher geht es beim Sport für Menschen mit Sehbeeinträchtigung um viel mehr als um körperliche Fitness“, weiß Dario Madani, Geschäftsführer von Pro Retina, und ergänzt: „Sport ist auch wichtig für die psychische Gesundheit und die Freude am Leben.“ Daher wünscht er sich, dass das Inklusionssport-Wochenende vielen Menschen Impulse gibt und sie ermutigt, auch mit ihrer Seheinschränkung den Sport auszuüben, der sie begeistert. Zwei Tage lang erfahren Menschen jeden Alters und jeder Konstitution beim Inklusionssport-Wochenende „Beweg dein Leben“ von Pro Retina und dem BBSB, dass sie mit ihrer Seheinschränkung eine Vielzahl an Sportarten ausüben können. Sie erhalten umfangreiche Informationen zu den Sportarten, können zuschauen und sie selbst ausprobieren. Die Palette an inklusiven Sportangeboten ist bewusst breit und vielfältig, damit für jeden etwas dabei ist. Helfer sind vor Ort im Einsatz, führen die Besucher zu den verschiedenen Stationen und weisen sie jeweils in die Sportarten ein. Das Gelände der Veranstaltung ist barrierefrei. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, sich anzumelden, um sicherzustellen, dass sie die von ihnen favorisierten Sportarten ausprobieren können. Ort des Inklusionssport-Wochenendes „Beweg dein Leben“: bbs Nürnberg – Bildungszentrum für Blinde und SehbehinderteBrieger Str. 2190471 Nürnberg Termin: 20.09.2025 bis 21.09.2025 Weiterführende Informationen zu den einzelnen Sportarten und die Anmeldung finden Sie hier.
Mehr erfahren zu: "Keratokonus: Mithilfe von KI behandlungsbedürftige Patienten erkennen" Keratokonus: Mithilfe von KI behandlungsbedürftige Patienten erkennen Künstliche Intelligenz (KI) kann erfolgreich zur Vorhersage des Therapiebedarfes bei Keratokonus eingesetzt werden. Das zeigt eine neue Studie, die britische Forscher auf dem 43. Kongress der Europäischen Gesellschaft für Katarakt- […]
Mehr erfahren zu: "Schlecht ernährt und einsam: Risikofaktoren für chronische postoperative Schmerzen" Schlecht ernährt und einsam: Risikofaktoren für chronische postoperative Schmerzen Menschen, die keinen guten Zugang zu Nahrungsmitteln haben oder sozial isoliert sind, entwickeln nach einer Operation mit deutlich höherer Wahrscheinlichkeit chronische Schmerzen. Das geht aus neuen Forschungsergebnissen hervor, die auf […]
Mehr erfahren zu: "Klinikfinanzierung: Höhere Ausgaben auch mit Entlastungspaket" Klinikfinanzierung: Höhere Ausgaben auch mit Entlastungspaket Um Beitragserhöhungen zu vermeiden, soll eine Kostenbremse für die Zahlungen an die Krankenhäuser kommen. Die Kliniken können laut Bundesgesundheitsministerium aber trotz des Entlastungspakets für die Krankenkassen mit Mehreinnahmen in 2026 […]