Internationaler Preis im Bereich One Health13. Mai 2022 Foto: Омурали Тойчиев/stock.adobe.com Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH), das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim und das Institut Mérieux haben gemeinsam einen internationalen Preis im Bereich One Health ins Leben gerufen. Dotiert mit 20 000 € soll er herausragende Forschungsarbeiten zur Verbesserung der globalen öffentlichen Gesundheit auszeichnen. Diese Ankündigung erfolgte heute im Rahmen der deutsch-französischen Europa-Dialoge in Lyon. „Angesichts der weltweiten Pandemien ist die Relevanz der internationalen Zusammenarbeit im Bereich medizinische Forschung, Gesundheitsversorgung und Umweltschutz stark in den Fokus gerückt“, erklärt DFH-Präsident Philippe Gréciano, Initiator des Preises.Verschiedenste Forschungsfelder haben eine starke interaktive und internationale Relevanz. Gemeinsam können sie die heutigen Herausforderungen überwinden: Geistes- und Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften, Medizin und Gesundheitswissenschaften, Pharmazie, Psychologie, Veterinärmedizin usw. Ausgezeichnet werden soll eine junge Forscherin beziehungsweise ein junger Forscher, die/der in diesen Bereichen innovative und anerkannte Forschungsarbeiten durchgeführt hat. Ziel des Preises ist es, den internationalen Dialog zu Fragen der Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt zu intensivieren und die Vielfalt deutsch-französischer Forschung in diesen Bereichen sichtbarer zu machen.Die DFH unterstützt den integrativen Ansatz zur Verbesserung der globalen öffentlichen Gesundheit. Die europäische Zusammenarbeit steht hierbei im Fokus. Die Verleihung des internationalen Preises findet im Herbst in Lyon statt.
Mehr erfahren zu: "Schlecht ernährt und einsam: Risikofaktoren für chronische postoperative Schmerzen" Schlecht ernährt und einsam: Risikofaktoren für chronische postoperative Schmerzen Menschen, die keinen guten Zugang zu Nahrungsmitteln haben oder sozial isoliert sind, entwickeln nach einer Operation mit deutlich höherer Wahrscheinlichkeit chronische Schmerzen. Das geht aus neuen Forschungsergebnissen hervor, die auf […]
Mehr erfahren zu: "Patientenversorgung nach bestem verfügbaren Wissensstand bis heute nicht sichergestellt" Patientenversorgung nach bestem verfügbaren Wissensstand bis heute nicht sichergestellt Zum Welttag der evidenzbasierten Gesundheitsversorgung (20.10.) hat Cochrane Deutschland für das Land noch Nachholbedarf bei diesem Thema ausgemacht.
Mehr erfahren zu: "Klinikfinanzierung: Höhere Ausgaben auch mit Entlastungspaket" Klinikfinanzierung: Höhere Ausgaben auch mit Entlastungspaket Um Beitragserhöhungen zu vermeiden, soll eine Kostenbremse für die Zahlungen an die Krankenhäuser kommen. Die Kliniken können laut Bundesgesundheitsministerium aber trotz des Entlastungspakets für die Krankenkassen mit Mehreinnahmen in 2026 […]